Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEMPERATUR)
Es wurden 159 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Arbeitsauftrag Physik, TF3, Teilchenmodell und Temperatur mit phet.colorado
Arbeitsauftrag/Arbeitsblatt zum 3. Themenfeld Physik mit Lösungsvorschlägen zum Thema Teilchenmodell und Temperatur, das sich auch für das selbstgesteuerte Lernen (zuhause) eignet. Das Arbeitsblatt lehnt sich an die Handreichung für das 3. Themenfeld (Thermische Ausdehnung in Experiment und Modell - Temperatur im Basiskonzept Materie) an. Die Beschäftigung mit der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956354" }
-
SUPRA - Warm - Kalt - Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Temperatur als Objektivierung unseres Empfindens für 'warm-kalt' 2. Thermometer und Temperaturskalen 3. Temperatur und Teilchenvorstellung 4. Das Prinzip des Temperaturangleichs 5. Wärme 6. Wärmeleitung 7. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007874" }
-
Einflussgrößen auf die Teilchenbewegung
Hinweis: Bei den gezeigten Experimenten zur Diffusion von Tee bzw. Tinte in Wasser haben neben der Brownschen Bewegung noch weitere Effekte wie Dichte- und Temperaturunterschiede oder sich ausbildende Strömungen Einfluss auf den Diffusionsprozess und seine Geschwindigkeit. Nur aufgrund
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8199" }
-
Kalibrierung eines Flüssigkeitsthermometers
Versuchsdurchführung Joachim Herz Stiftung Im Versuch wird zunächst das Thermometer ohne Skala in das Wasser am Eispunkt gebracht. Wenn sich der Stand der Flüssigkeit nicht mehr verändert, markierst du die Höhe
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8170" }
-
SUPRA - Wetter - Einheit 1: Wiederholung Temperatur und Luft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Ziele der Einheit + Vorbereitungen + Unterrichtsverlauf + Unterrichtsmaterial
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008091" }
-
Summer in the City
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Themenkomplex Temperatur und Energie auseinander. Mithilfe von Thermalbildern werden sie in die Lage versetzt, Oberflächen unterschiedlicher Temperatur voneinander zu unterscheiden. Dabei lernen sie den Zusammenhang zwischen Oberflächentemperatur, spezifischer Wärmekapazität und weiteren thermalen Objekteigenschaften ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000976" }
-
Gefährliche Kälte
Warum ist es für uns so wichtig, möglichst immer die richtige Temperatur beizubehalten? Um in heißen oder kalten Umgebungen überleben zu können und sich wohl zu fühlen, müssen Menschen und Tiere die Wärme, die sie aufnehmen oder abgeben, kontrollieren. Um diesen Vorgang besser zu verstehen, ist es wichtig zu begreifen, was Wärme, Temperatur und das thermische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015303" }
-
SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 5: Warum haben die meisten Pfannen Plastikgriffe? Anwendung des Temperaturangleichs
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass sich bei verschiedenen Materialien die Temperaturen unterschiedlich schnell angleichen, + erkennen, dass Metall die Temperatur schnell angleicht, + eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007880" }
-
WETTINET - die automatische Wetterstation des Siemens-Gymnasiums Magdeburg im Internet
Im Abstand von 10 Minuten werden automatisch die aktuellen Wetterdaten gemessen und direkt ins Internet gestellt: Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Hintergrundstrahlung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag.
Details { "DBS": "DE:DBS:9845" }
-
Klima der Erde: Das Klima in Europa - Maritimität - Kontinentalität
Arbeitsblatt zu Temperatur und Niederschlag in Polen, Frankreich und Deutschland.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601078.6" }