Ergebnis der Suche (573)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: THEMEN)
Es wurden 5770 Einträge gefunden
- Treffer:
- 5721 bis 5730
-
Yoga in Schule und Unterricht
Durch ganzheitliches Yoga in der Schule können Kinder von vielen positiven Wirkungen profitieren. Dieser Artikel fasst körperliche und geistige Effekte zusammen und zeigt auf, wo und wie Yoga-Übungen in den Schul- und Unterrichtsalltag integriert werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001944" }
-
Klassik: Einführung in die Musik, die Literatur und die Architektur der Epoche
Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt in die Epoche ein und grenzt Begriffe wie Klassizismus oder die Wiener Klassik ein. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller, Haydn, Mozart oder Beethoven berühmte klassische Vertreter kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007345" }
-
Einführung in das Schulrecht: der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Konferenzen und weitere schulische Gremien. In diesem Zusammenhang wird auf Verfahrensregelungen, Konferenzbeschlüsse sowie Begriffsklärungen eingegangen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002013" }
-
Einführung in die Klassik: interaktive Übungen
Dieses Arbeitsmaterial zur Epoche der Klassik führt mithilfe von vier digitalen Übungen spielerisch in die Musik und die Architektur der Klassik ein und gibt einen Überblick über die bekanntesten klassischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn sowie besondere Bauwerke dieser Zeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001752" }
-
Arduino Lichtschranke: vom Design über die Programmierung zur Messung
Messen bedeutet für Schülerinnen und Schüler häufig nur noch einen Wert von einem Display abzulesen. Wie dieser Wert entsteht, bleibt in der Blackbox verborgen. Diese Unterrichtseinheit ist so konzipiert, dass Schülerinnen und Schüler in eine Blackbox hineinsehen, indem sie eigenständig ein Messinstrument bauen: Mit einem Mikrocontroller realisieren sie eine ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007875" }
-
Naturwissenschaften
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000181" }
-
Sicher unterwegs im Web 2.0
Dieser Fachartikel informiert über Sicherheit im Web 2.0. Das Internet bietet Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung. Sie können sich der Öffentlichkeit mitteilen, miteinander kommunizieren oder nach Lösungsansätzen für Entwicklungsaufgaben suchen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000019" }
-
Kongruenzabbildungen 1
In der Unterrichtseinheit zum Thema Kongruenzabbildungen erwerben die Lernenden mithilfe anschaulicher Elemente das Verständnis zur Achsenspiegelung, zur Punktspiegelung und zur Verschiebung von Punkten, Strecken und Figuren. Dabei nutzen sie die Software GeoGebra.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007903" }
-
Terme sind cool: Einsatz von Termen in Sachsituationen
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Aufbau von Termen aus verschiedenen Sachsituationen heraus. Sie ist in zwei Niveaustufen zur Binnendifferenzierung angelegt. Die hier veröffentlichten Einheit wurde für das Programm "Mkid Mathe kann ich doch!" der Vector Stiftung entwickelt. Mkid will erreichen, dass Schülerinnen und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007653" }
-
WiLM@ Schreiben im Mathematikunterricht
"Ich schreibe es dir mal auf, dann verstehst du es!" Dieser Beitrag beschreibt eine internetbasierte Lernumgebung zum Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule und erläutert deren didaktischen Hintergrund.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000013" }