Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFER)
Es wurden 158 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule
Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Details { "DBS": "DE:DBS:38253" }
-
Unterrichtszugänge zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung (Projekt Transfer 21)
56 Werkstattmaterialien wurden von Lehrkräften im BLK-Programm „21“ zum Themenfeld ʺNachhaltige Entwicklungʺ erstellt und stehen für Sie zum Abruf bereit. ! Die Manuale bieten Lehrkräften gezielte Planungshilfen, Fallbeispiele, Anregungen und mehr, zur Beantwortung von Fragen, wie z.B. Wie kooperiere ich mit außerschulischen Partnern? Welche Rechtsfragen muss ich ...
Details { "HE": [] }
-
Zukunftsfähig mit Papier - Globales Lernen
Rund um den Rohstoff Papier geht es in diesem Material. Es werden konkrete, fachbezogene und fächerverbindende Unterrichtsentwürfe und Anregungen für Schulen aller Schulformen angeboten.
Details { "HE": [] }
-
FÖRMIG-Materialien zur Sprachbildung
FörMig-Transfer Berlin c/o Werkstatt für Integration durch Bildung (WIB) Adalbertstr. 23 B 10997 Berlin
Details { "HE": "DE:HE:1674958" }
-
Wie fair ist der Weltmarkt?
Standards und Regeln in Zeiten der Globalisierung am Beispiel der Herstellung von Fußbällen und anderen Sportartikeln (transfer-21, 2006-2010)
Details { "HE": "DE:HE:954990" }
-
Globaler Klimawandel, Emissionen und erneuerbare Energien: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Ursachen des Klimawandels, Klimaszenarien, CO2-Ausstoß, Ländergruppen, Erneuerbare Energien), anhand derer Schülern Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40963" }
-
Internationales und nationales Umweltrecht: Materialien für die Sekundarstufe
Das Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Zu fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Völkerrecht und internationales Umweltrecht, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40964" }
-
Naturwissenschaftsmodul G8 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Eigenständig lernen - gemeinsam lernen
Beim eigenständigen Lernen kommt der Lehrkraft die Aufgabe zu, die Kinder zum Nutzen der angebotenen Lernmöglichkeiten zu motivieren. Hingegen muss beim kooperativen Lernen ein Arbeitsklima aufgebaut werden, das die leistungsstarken Kinder animiert, auch leistungsschwächere im Lernen zu unterstützen. Sowohl das eigenständige als auch das kooperative Arbeiten erfordert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42694" }
-
SINUS-Transfer: Modul 1 - Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Ziel des ersten Moduls ist die Entwicklung und der Einsatz von Aufgaben, die 1. unterschiedliche Lösungswege ermöglichen 2. früher Gelerntes systematisch wiederholen und mit neuem Stoff verknüpfen 3. zur Übertragung auf neue Problemstellungen anregen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38500" }
-
SINUS-Transfer: Modul 7 - Förderung von Mädchen und Jungen
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das siebte Modul beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern, widmet sich aber auch der Frage, ob nicht inzwischen auch Jungen gefördert werden müssen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem Modul ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38508", "HE": "DE:HE:118928" }