Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFORMATION)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Themenplattform Arbeitswelt 4.0 - Bayern

    Ziel der Themenplattform Arbeitswelt 4.0 ist es, Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen und einen Transfer zwischen Forschung und Praxis sicherzustellen. Sowohl Unternehmen als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Arbeitswelt sensibilisiert und dabei unterstützt werden, den Wandel aktiv ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61205" }

  • Online-Diskussion: Die digitale Transformation in der Bildung inklusiv gestalten (Aufzeichnung)

    Im Rahmen einer Online-Veranstaltung der Deutschen UNESCO-Kommission am 11. Mai 2021 diskutierten Mitglieder des Expertenkreises Inklusive Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik zum Thema "Die digitale Transformation in der Bildung inklusiv gestalten". Die vier Diskussionsforen widmeten sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63188" }

  • Work and travel in Australia and New Zealand - final exam practice

    Diese Unterrichtseinheit informiert auf unterschiedliche Arten über das populäre Thema "Work and Travel in Australia and New Zealand" und verbindet landeskundliche Inhalte mit Aufgabenformaten einer Abschlussprüfung im Fach Englisch. Neben einer "viewing task" zum Einstieg stehen in der Einheit die skills "use of English" mit dem Schwerpunkt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007365" }

  • California as I Saw It: First-Person Narratives of California's Early Years, 1849 to 1900

    ʺThe collection covers the dramatic decades between the Gold Rush and the turn of the twentieth century. It captures the pioneer experience; encounters between Anglo-Americans and the diverse peoples who had preceded them; the transformation of the land by mining, ranching, agriculture, and urban development; the often-turbulent growth of communities and cities; and ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:414337" }

  • Digital-Gipfel

    Der Digital-Gipfel, (ehemals nationaler IT-Gipfel), ist die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Bewältigung des digitalen Wandels in nahezu allen Wirtschafts- und Industriebranchen. Er greift die zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation in sieben thematischen Plattformen auf. In diesen Plattformen erarbeiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46151" }

  • EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa

    Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60881" }

  • Wir spielen die Zukunft. Digitale Bildung im Kindergarten mit gendersensiblen Freispielimpulsen zur digitale Transformation

    Diese Videopräsentation ist Teil des Angebots "Wir spielen die Zukunft", welches an der pädagogischen Hochschule St. Gallen unter der Leitung von Frau Prof.in Franziska Vogt erstellt wurde. Es handelt sich um gendersensible, kreative Freispielimpulse zu digitalen Themen, bei denen eine spielerische Auseinandersetzung mit Digitalisierung und digitaler Transformation ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:34ccfb07-ce75-4d98-9049-a03d20243fe9" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 281: Russland

    Vom sozialistischen Staat zur autoritär-präsidialen Marktwirtschaft: Nach der Transformation Russlands sind die bisher entstandenen zivilgesellschaftlichen Strukturen zu schwach, um den in der Verfassung garantierten demokratischen Rechtsstaat zu verwirklichen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017301" }

  • KI Kunst im Unterricht

    Die Blogautor Urs Sieber schreibt in seinem Beitrag über den Einsatz von KI im Unterricht und zeigt auf, wie KI-Tools den Unterricht und den Umgang mit digitalen Medienwerkzeugen verändern.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zukunft der Arbeit – Digitalisierung als Chance begreifen

    Der Film des Bertelsmann-Projektes 'Zukunft der Arbeit' möchte anregen, die mit der Digitalisierung einhergehende digitale Transformation als Chance und nicht so sehr als Problem zu begreifen und aktiv mitzugestalten (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite