Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFORMATION)
Es wurden 90 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Affine Abbildung; Eigenvektor, Beispiel 4 | M.09.02
Lineare Abbildungen von Matrizen der Form y=M*x+v wandeln einen Vektor x in einen anderen Vektor y um. M ist eine Matrix, v ist ein Verschiebungsvektor. Insgesamt kann durch die Abbildung y=M*x+v so ziemlich jede Drehung, Verschiebung, Streckung, etc.. beschrieben werden. In diesem Kapitel lüften wir das spannende Geheimnis, wie man M und v ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010273" }
-
Affine Abbildung; Eigenvektor, Beispiel 3 | M.09.02
Lineare Abbildungen von Matrizen der Form y=M*x+v wandeln einen Vektor x in einen anderen Vektor y um. M ist eine Matrix, v ist ein Verschiebungsvektor. Insgesamt kann durch die Abbildung y=M*x+v so ziemlich jede Drehung, Verschiebung, Streckung, etc.. beschrieben werden. In diesem Kapitel lüften wir das spannende Geheimnis, wie man M und v ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010272" }
-
Affine Abbildung; Eigenvektor, Beispiel 1 | M.09.02
Lineare Abbildungen von Matrizen der Form y=M*x+v wandeln einen Vektor x in einen anderen Vektor y um. M ist eine Matrix, v ist ein Verschiebungsvektor. Insgesamt kann durch die Abbildung y=M*x+v so ziemlich jede Drehung, Verschiebung, Streckung, etc.. beschrieben werden. In diesem Kapitel lüften wir das spannende Geheimnis, wie man M und v ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010270" }
-
Forum "digitale, interaktive Didaktik" (Forum DID)
Das Forum Digitale, interaktive Didaktik ist im Umfeld einer Initiative des Fraunhofer Institut für Grafische Datenverarbeitung IGD angesiedelt. Aufgabe ist, die digitale, interaktive Didaktik im Bereich der IT-gestützten Lehr- und Lernumgebung zu fördern. Das Forum führt verschiedene Interessengruppen wie Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Verlage, Verbände, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57795" }
-
Konjugation: Übertragung des F - Plasmids
Die englischsprachige Animation zeigt Replikation und Transfer des F - Plasmids von einer F+ zur F- Zelle. Bei der Konjugation wird die Erbsubstanz bei direktem Kontakt zwischen Bakterien übertragen. Unter der in anderen Videos des Lernarchivs zu Bakterien gezeigten Transformation versteht man dagegen die Übertragung freier (nicht in Viren oder anderen Bakterien ...
Details { "HE": [] }
-
Konjugation: Übertragung des F - Plasmids
Die englischsprachige Animation zeigt Replikation und Transfer des F - Plasmids von einer F+ zur F- Zelle. Bei der Konjugation wird die Erbsubstanz bei direktem Kontakt zwischen Bakterien übertragen. Unter der in anderen Videos des Lernarchivs zu Bakterien gezeigten Transformation versteht man dagegen die Übertragung freier (nicht in Viren oder anderen Bakterien ...
Details { "HE": [] }
-
Die HPI Schul-Cloud
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine HPI Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62594" }
-
Jack London: The Call of the Wild
(Dt. Titel: Der Ruf der Wildnis) Die mythisch-poetische Geschichte von Buck, einem Schlittenhund im arktischen Norden Nordamerikas und seine Transformationsreise. (Abenteuerroman von 1903)
Details { "DBS": "DE:DBS:790" }
-
Initiative D21
Diese Initiative der deutschen Wirtschaft hat das Ziel, die Transformation von der Industrie- zur Informationsgesellschaft in Deutschland zu beschleunigen, um die Chancen bezüglich Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung besser zu nutzen. Die Initiative D21 setzt sich für lebenslanges Lernen mit und für die digitalen Medien ein. In Projekten, Aktionen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11901" }
-
Der große Wandel: Wie kriegen wir die Kurve?
Wie müssen wir heute handeln, um einen lebenswerten Planeten für die nachfolgenden Generationen zu gestalten? Bei den aktuellen globalen Herausforderungen vor allem beim Klimawandel geht es darum, heute etwas zu tun, um Probleme in der Zukunft zu begrenzen. Das Wissen und die Technik dafür sind vorhanden. Doch unsere Gesellschaft tut sich schwer damit, langfristig zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018465" }