Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBRAUCHERERZIEHUNG)
Es wurden 142 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Cold Calling Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte gratis, kostenlos oder auch Gewinn in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45575", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000464" }
-
Zu gut für die Tonne! Lehrermaterial für die Klassen 3 bis 6
Viele unserer Lebensmittel landen im Müll. Damit verschwenden wir Ressourcen, schaden der Umwelt und fördern, dass die Preise am Weltmarkt steigen. Dieses Material soll helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen und es soll zeigen, was die SuS dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011449", "RP": "DE:SODIS:RP-07955836" }
-
Unterrichtsmaterial "Regenwald im Einkaufswagen"
Wie wäre es mit einer Unterrichtseinheit zum Thema Konsum & Regenwald? Führen Sie selbst einen Workshop dazu in Ihrer Klasse durch und gestalten zu den Hintergründen unseres Konsums, den Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten Ihren Unterricht mit dem aktuellen Unterrichtsmaterial Regenwald im Einkaufswagen . Die zwei Workshops sollen die Schüler an das Oberthema ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60242", "RP": "DE:SODIS:RP-07956430" }
-
Sheeplive - Oben ohne Pelz - Problematische Fotos im Netz
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert die Problematik persönlicher Bilder im Netz insbesondere wenn diese missbraucht werden könnten. Am Beispiel besonders missbrauchsanfälliger Nacktbilder werden die sozialen Folgen für ein Datenmissbrauchsopfer veranschaulicht. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954977" }
-
Sheeplive - Rülps - Fehler in der Vergangenheit
Der Trickfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise, welche Folgen das unbedachte Einstellen von Bildern und Videos zeitigen kann ... das Internet erinnert sich an alles. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Trickfilme thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-05555690" }
-
Mikroplastik
Winzige Kunststoffteilchen aus Kosmetikprodukten und sich auflösendem Plastikmüll belasten die Umwelt. Sie binden Schadstoffe und geben bei ihrer Zersetzung giftige oder hormonell wirksame Zusatzstoffe ab. Wegen ihrer geringen Größe werden sie von Meerestieren gefressen und reichern sich in der Nahrungskette an. Auch für uns sind sie deshalb ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56885" }
-
SchmExperten in der Lernküche - Ernährungsbildung in den Klassen 6 bis 8
Das modular einsetzbare Material richtet sich an Lehrende, die in einer Lehrküche unterrichten, zum Beispiel Hauswirtschaft, Verbraucherbildung oder Arbeitslehre. Gut strukturiert bietet der Ringordner didaktische Hinweise und Arbeitsblätter mit motivierenden Einstiegen, Rezepten, Experimenten, Infotexten u.v.m. Im Downloadbereich gibt es digital ausfüllbare Arbeitsblätter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50172" }
-
Unterrichtsmaterialien rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft
Die Unterrichtsmaterialien vermitteln Wissenswertes rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft und können hier kostenfrei heruntergeladen werden. Das "Wussten Sie"-Factsheet sorgt für einen aufmerksamkeitsstarken Einstieg in die Thematik, Unterrichtsfolien unterstützen den Unterricht mit Grafiken, ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62402" }
-
Begleitheft für Lehrkräfte der Sekundarstufe
Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Sekundarstufe sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013986" }
-
W² - WirtschaftsWerkstatt - nimm deine Finanzen in die Hand
Die WirtschaftsWerkstatt ist eine SCHUFA-Bildungsinitiative mit dem Ziel, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Grundkenntnisse für einen verantwortlichen Umgang mit den eigenen Finanzen und persönlichen Daten zu vermitteln. Kern der Initiative ist die Online-Plattform www.wirtschaftswerkstatt.de , auf der sich die Nutzerinnen und Nutzer selbstständig oder im Rahmen des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50717" }