Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBRAUCHERERZIEHUNG)
Es wurden 142 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Video "Davids Welt: Wo der Kakao an Bäumen wächst"
Der neunjährige David wohnt mit seiner Familie im Urubamba-Tal, einem urigen Bergregenwald mitten in Peru. Hier lebten früher die Inka die Ureinwohner des Landes. Davids Familie besitzt einen kleinen Bauernhof, auf dem sie Kaffee und Kakao produziert. Wenn David nicht gerade in der Schule ist, hilft er bei der Arbeit auf dem Hof: Tiere füttern, die Kakaobohnen zum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013132" }
-
Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Lehrkräfte zum Aktionsheft Sekundarstufe
Das Aktionsheft Sekundarstufe richtet sich an Jugendliche im Alter von vierzehn bis sechszehn Jahren. Das Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015559" }
-
Der Ernährungsführerschein - Ein Unterrichtsbaustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule
Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen. Sie schneiden, schälen, raspeln, rühren, kosten und erwerben wertvolle Alltagskompetenzen. Selbstverständlich genießen sie auch gemeinsam ihre selbst ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45930" }
-
Was tun, bei mangelhafter Lieferung?
Das Thema mangelhafte Lieferung begegnet den Lernenden regelmäßig in ihrem Alltag: Das im Internet bestellte Smartphone ist defekt, die neue Bluse ist nach dem ersten Waschen ausgeblichen oder der gerade gekaufte Schrank kann nicht aufgebaut werden, weil die Bedienungsanleitung unverständlich ist. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018846" }
-
Materialkiste Ernährung - Lebensmittelauswahl unter gesundheitlichen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten
Die vorliegende Materialkiste wurde von Studierenden des Lehramtsstudiengangs Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales am Institut für Förderpädagogik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig entwickelt. Sie enthält die Unterrichtsverlaufspläne und benötigten Materialien bzw. Materiallisten zur Durchführung einer Unterrichtseinheit mit 10 ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016424" }
-
Unterrichtseinheit "Wir haben den Hunger satt!"
Die Unterrichtseinheit "Wir haben den Hunger satt!" bietet Anregungen, sich in den Fächern Religion, Ethik oder Geografie mit dem Thema Hunger in der Welt auseinanderzusetzen. In einem Planspiel erleben die Schülerinnen und Schüler, wie eine Kleinbauernfamilie in einem Land wie Tansania oder Indien durch globale Einflüsse nach und nach in die Hungerspirale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013749" }
-
"Jugend und Finanzen" - das Schulserviceportal der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Das Portal informiert über vielfältige Aktivitäten aus dem Finanzsektor und stellt Unterrichtsmaterialien bereit. www.jugend-und-finanzen.de richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Eltern. Es stellt erstmals die vielfältigen Initiativen innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken/Raiffeisenbanken im Überblick dar. Das Schulserviceportal informiert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47249", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016913" }
-
Landwirtschaft und Klimawandel Ein Methodenheft für den Lernort Bauernhof
Das Heft enthält vielfältige Aktionen und soll eine praktische Hilfestellung geben, um die abstrakte Thematik Landwirtschaft und Klimawandel auf dem Lernort Bauernhof handlungsorientiert in die Bildungsarbeit einzubinden. Es beinhaltet ausführliche Beschreibungen von 14 Methoden mit Materialien zum Ausdrucken und Ausschneiden. Die Methoden richten sich vorrangig an ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62361" }
-
Fokus Biologische Vielfalt: Aktionsheft Sekundarstufe
Das Aktionsheft Sekundarstufe richtet sich an Jugendliche im Alter von vierzehn bis sechszehn Jahren. Das Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013985" }
-
Curriculum Globale Energiewende (Klasse 8 - 11)
Das vorliegende Curriculum beinhaltet unterschiedliche Impulsmaterialien für den Fach- und Projektunterricht zum forschenden Lernen, welche Anlass geben sollen, mit Schüler*innen die Notwendigkeit anderer CO2 freier Energieversorgung aufgrund des Klimawandelns zu erfassen.
Details { "DBS": "DE:DBS:58318" }