Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBRAUCHERERZIEHUNG)

Es wurden 142 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Handysektor-Erklärvideo: Kostenfallen

    Lisa findet Jan klasse, der gerade in einer Casting-Show im Fernsehen richtig durchstartet. Deshalb ruft sie auch fleißig für ihren Favoriten an - doch am Ende des Monats der Schock: Die Rechnung ist viel höher als erwartet. Lisa ist in eine Kostenfalle getappt! Das Erklärvideo thematisiert diese und andere Kostenfallen und zeigt Auswege aus den Kostenfallen. Das Video ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014005" }

  • Handysektor-Erklärvideo: Cybermobbing

    Tom fühlt sich gerade ziemlich mies, denn er wird seit ein paar Tagen gemobbt. Angefangen hat alles mit fiesen Nachrichten auf dem Smartphone. Auch in WhatsApp und auf Facebook wird er fertig gemacht. Das Erklärvideo zeigt, wie Tom es schafft, aus der Mobbingfalle zu entkommen! Das Video ist online und zum Download verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014003" }

  • Geoblocking: Was man wissen sollte

    Was ist Geoblocking? Und was müssen Verbraucher und Unternehmer darüber wissen? All das erfahren Sie in der kostenlosen Broschüre "Geoblocking: Rechtstipps für Unternehmer und Verbraucher".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018588" }

  • "Wo kommt unsere Kleidung her? Ein Fall für den grünen Knopf"

    Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann auf den Grünen Knopf achten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62764" }

  • Bundesinitiative "Lernen auf dem Bauernhof"

    Die ´´Bundesinitiative - Lernen auf dem Bauernhof´´ zeigt Wege und Möglichkeiten auf, wie das Thema Landwirtschaft in der Schule gestaltet werden kann. Mit einem umfangreichen Informationsangebot möchte sie Lehrerinnen und Lehrern helfen, den Besuch auf einem Bauernhof vorzubereiten, Kontakte zur Landwirtschaft zu knüpfen und den Aufenthalt auf einem Bauernhof ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:18159" }

  • Entdeckerheft über Werte, Geld und Handel für die Grundschule

    Das Entdeckerheft von pindactica.de zum Thema Wirtschaft und Werte ermuntert Grundschulkinder zur Beschäftigung mit Handelsströmen, Arbeit und Konsum und regt sie zum Nachdenken über die eigenen Bedürfnisse an. Mit der passenden Handreichung für Lehrerkräfte fügt sich das Heft in alle bundesdeutschen Lehrpläne ein und ermöglicht eine kindgerechte Sichtweise auf ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59746" }

  • Unterrichtsfilme MitVerantwortung

    Die Filme sind für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, also Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung, konzipiert. Sie bereiten die Jugendlichen als zukünftige Funktionsträger in Unternehmen darauf vor, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln. Ebenso stärken sie die Schülerinnen und Schüler in ihrer Rolle als Konsumenten und helfen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45937" }

  • "Ein T-Shirt auf Reisen: Wo kommt unsere Kleidung her" - bei bmz.de

    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat für die Grundschule kindgerechtes Unterrichts- und Informationsmaterial entwickelt, in dem es um "faire Kleidung" geht, die helfen soll, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62765" }

  • Schulaktion "Die Rohstoff-Expedition" - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!

    Die Rohstoff-Expedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt Worum geht es genau? Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler im Unterricht auf Entdeckungstour zu schicken und sie am Beispiel des Handys für einen nachhaltigen Umgangmit Rohstoffen und Ressourcen zu sensibilisieren. Lehrkräfte können dafür ab sofort kostenlos Lern- und Arbeitsmaterial sowie Handy-Sammelboxen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49323" }

  • "Verkaufstricks im Supermarkt - mit mir nicht" - Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 bis 9

    Supermärkte nutzen viele Tricks, um Menschen zu großen Einkäufen zu bewegen, von denen später zu viel weggeworfen wird. In dieser Unterrichtseinheit mit Fachinformationen, Arbeitsblättern und Folien lernen Schüler*innen der Klassen 7 bis 9, Verkaufsstrategien zu erkennen. Alle Arbeitsmaterialien stehen online zum Ausfüllen und zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63361" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite