Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBRAUCHERERZIEHUNG)

Es wurden 142 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Kostenloser Newsletter Energie-Perspektiven

    Der Newsletter “Energieperspektiven – Forschung für die Energieversorgung von morgen´´ richtet sich an alle am Thema Energie Interessierte. Er will auf knappe, allgemeinverständliche Weise über aktuelle Entwicklungen berichten und Hintergrundinformationen bereitstellen. “Energie-Perspektiven´´ will damit insbesondere auch für Erdkunde-, Sozialkunde- und Physiklehrer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49206" }

  • Foliensatz zum Thema Fairer Handel

    16-seitiger Foliensatz zur Einführung in das Thema Fairer Handel. Beantwortet die Fragen. Was ist Fairer Handel? Welche Produkte gibt es? Wie werden sie erzeugt? Woran erkenne ich sie und wer hat sie im Sortiment? Vier Beispiele vertiefen, wie Fairer Handel bei Kaffee, Tee, Bananen und Schokolade funktioniert.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:119152", "DBS": "DE:DBS:27443", "HE": "DE:HE:119152" }

  • Nachhaltiger einkaufen - was geht? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 und 8

    Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim Bäcker, online, bei Foodcoops und anderen Einkaufsorten. Doch wie unterscheiden sie sich, und worauf legen die Schüler*innen Wert? Kann Einkaufen bequem sein und gleichzeitig regional und nachhaltig? Das finden die Lernenden heraus, wenn sie verschiedene Einkaufsorte in ihrem Umfeld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63364" }

  • Zur Bedeutung von lokaler Information

    Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot vor Ort verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000303" }

  • Was geht - Marken-Freak oder Fashion-Opfer - Psychotest und Infos

    In Was geht? findest Du interessante Infos und Fakten zum Thema Konsum und Marken. Dazu der große Psychotest: Welcher Konsumtyp bist Du? Teste Dich selbst!

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000200" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 095) - Medien und Politik

    Fernsehen, Internet, Radio, Zeitungen: Medien umgeben uns jeden Tag und überall, sie prägen unser Weltbild. Umso wichtiger ist es, ihren Einfluss, ihr demokratisches Potenzial und ihre Gefahren zu kennen. Wie nutze ich selbst Medien und was leisten sie für mich und andere?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000124" }

  • Besuch bei David Fritze, Redaktionsleiter Oklahoma Watch

    Auf der Spur eines Trends in den USA, der dort gerade die Zeitungslandschaft revolutioniert: investigative Rechercheorganisationen, die gemeinnützig arbeiten.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000288" }

  • Themenblätter im Unterricht - Internet-Sicherheit

    Was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie Spyware, Trojanische Pferde oder 0190-Dialer? Wie kann man sich vor Computerviren und E-Mail-Würmern schützen? Dieses Themenblatt enthält eine kurze Einführung und problematisiert das Themenfeld Monopole.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000084" }

  • Bildungsangebote zu Leitungswasser

    a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Auf seiner Bildungsseite bietet der Verein Bildungsmaterialien und Aktionen für die Bildungsarbeit in Kindertagesstätten, an Schulen sowie außerschulischen Lernorten sowie Fortbildungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62718" }

  • Eingefädelt - Arbeitshilfe

    Eingefädelt schaut hinter die Kulissen der (Sport-)Bekleidungsindustrie und gibt Lern- und Aktionsvorschläge, um besonders Jugendlichen näherzubringen, welche Geschichten in ihrer Kleidung stecken und welche Verantwortung sie dadurch beim Shoppen haben. Die Broschüre bietet einen leichten Zugang (Interviews, Fakten, FAQs) zu globalen Zusammenhängen am Beispiel der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57217" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite