Ergebnis der Suche (47)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERKEHR)
Es wurden 565 Einträge gefunden
- Treffer:
- 461 bis 470
-
Urbanisierung und Transport
Urbanisierung wird weltweit zunehmen Parallel steigen Anforderungen an Transportabläufe. Die Kernfrage für diese Entwicklung lautet, wie die zukünftige Mobilität von Personen und Gütern möglichst effizient und nachhaltig organisiert werden kann. Erste Antworten geben städteplanerische Maßnahmen, technologische Weiterentwicklungen und intelligente ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011059" }
-
Klimawandel und globale Gesundheit am Beispiel von Atemwegserkrankungen. Eine Lerneinheit für die Berufsschule.
Klimawandel und globale Gesundheit stehen im Fokus dieser Unterrichtseinheit für Berufsschulen und Auszubildende in Gesundheitsberufen. Die 8-seitige Broschüre mit Unterrichtskonzept und Arbeitsbättern bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukünftige berufliche Herausforderungen vor und sensibilisiert sie für die komplexen Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014970" }
-
Bilanzkennziffern als Instrument der Unternehmensanalyse (Unterrichtseinheit)
Bankkaufleute werden während ihrer Ausbildung darauf vorbereitet, Entscheidungen über die Kreditwürdigkeit der Firmenkunden zu treffen, um das Risiko der Bank bei der Kreditvergabe zu minimieren. Bei der Unternehmensanalyse spielen Bilanzkennziffern eine große Rolle. Das Thema besitzt eine große Bedeutung im beruflichen Alltag der Schülerinnen und Schüler. Bei Prüfung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21114" }
-
Grafiken zum Ukraine-Krieg: Kostenloses Unterrichtsmaterial von dpa-infografik
Hier finden Sie ein kostenloses Download-Paket mit Infografiken inklusive Begleittexten zum Ukraine-Krieg sowie weiterführende Informationen zum Angebot von dpa-infografik für den Bildungsbereich.
Details { "DBS": "DE:DBS:63358" }
-
Assoziationen in UML-Klassendiagrammen - Unterrichtseinheit
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte Sprache zur Modellierung von Software und anderen Systemen. Als Modellelement bestimmt eine Assoziation das Verhältnis von Klassen. Die folgende Unterrichtseinheit vermittelt anhand solcher Assoziationen wichtige statische Elemente zur Software- und Datenbankentwicklung. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38357" }
-
Break-even-Point-Analyse
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Break-even-Point-Analyse (Gewinnschwellenanalyse). Diese stellt sich für Schülerinnen und Schüler als fortgeschrittenes Thema im Reigen der Kosten- und Leistungsrechnung und hier im Speziellen der Deckungsbeitragsrechnung dar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001762" }
-
Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung
Luftverschmutzungen durch Feinstaub werden durch die weltweit zunehmende Urbanisierung globaler Gesellschaften zu einem wachsenden Problem für unsere Gesundheit. Die Menge z.B. der in Deutschland durch den Menschen verursachten Feinstäube beträgt jährlich etwa 200.000 Tonnen. Pflanzen können dazu beitragen, Feinstaubkomponenten auszukämmen bzw. zu filtern. Deren ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015062" }
-
Konversion des Gütersloher Flughafens
Im Oktober 2010 erklärte der britische Premierminister David Cameron, dass die in Deutschland stationierten Soldaten samt ihrer Familien bis 2020 zurückkehren sollten. Mit dem für 2016 angekündigten Abzug der britischen Streitkräfte vom Flughafen in Gütersloh endet auch dessen 80-jährige Geschichte. Folglich wird dieser frei für eine anderweitige Nutzung. Hinweise auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013376" }
-
ACCENT online - Nat.wiss. Magazin zu Luft, Klima, Energie
Monatlich erscheinendes Online Schulmagazin mit umfassenden Materialien zum Download im Bereich Luft, Klima, Energie. Behandelt werden Einblicke in Forschung zu traditionellen Aspekten des Unterrichts in Geographie, Chemie, Physik und Biologie. Materialien werden für den sofortigen und flexiblen Einsatz in einzelnen Unterrichtsstunden konzipiert.
Details { "DBS": "DE:DBS:29598" }
-
Berufspendler in den westfälischen Großstädten 2011
Der Berufspendlersaldo einer Stadt ist aus verschiedenen Perspektiven bedeutsam: Er lässt u. a. gewisse Rückschlüsse zu auf die wirtschaftliche Situation der Stadt, auf ihre allgemeine Attraktivität auch als Wohnort, auf ihre zentralörtliche Bedeutung und auf die eventuelle Notwendigkeit bestimmter Verkehrsplanungen zwischen Stadt und Umland. Dieser Beitrag gibt eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004596" }