Ergebnis der Suche (49)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERKEHR)
Es wurden 565 Einträge gefunden
- Treffer:
- 481 bis 490
-
Handreichung Nachhaltige Schülerfirmen
Wie kann eine Nachhaltige Schülerfirma gegründet, umgesetzt und gestaltet werden? Die Handreichung "Nachhaltige Schülerfirmen - Gründen-Umsetzen-Gestalten" bietet dazu umfangreiches Material, das Hintergründe aufklärt sowie praktische Anleitungen, Tipps und Antworten gibt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000221" }
-
Dispokredit als mögliche Schuldenfalle
Für viele Schülerinnen und Schüler dürfte das Thema der Vermeidung von Schulden eine hohe Alltagsrelevanz haben. Die Behandlung dieses Stoffes im Unterricht soll auch dazu führen, dass die Jugendlichen das eigene Konsumverhalten reflektieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001767" }
-
PHOENIX West Strukturwandel in Dortmund-Hörde
Dieser Artikel beschreibt die historische Entwicklung des Hochofenwerks Phoenix-West in Dortmund und die anschließende Umgestaltung des Geländes zu einem Gewerbe- und Naherholungsgebiet. Im Zentrum der ca. 150 Hektar großen Fläche steht heute das alte Hochofenwerk als eindrucksvolles Industriedenkmal, eingerahmt vom großen Hoesch-Gasometer und der Phoenix Halle inmitten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004947" }
-
Visitenkarten mit MS Word
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Erstellung von Visitenkarten mit MS Word systematisch eine betriebliche Anwendung entwickelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001777" }
-
Erfolgsermittlung auf dem Gewinn- und Verlustkonto
In dieser Unterrichtseinheit erlernen die Schülerinnen und Schüler das Buchen von Geschäftsfällen auf den Erfolgskonten, den Abschluss der Erfolgskonten sowie die Erfolgsermittlung auf dem Gewinn- und Verlustkonto.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001757" }
-
Abschreibungen auf Sachanlagen
Dass der dicke Audi des Chefs im Jahresabschluss mit geringerem Wert eingetragen wird, als er tatsächlich zu diesem Zeitpunkt wert ist, erstaunt keinen Auszubildenden mehr, der von Abschreibungen auf Sachanlagen gehört hat. Aber welche Methoden der Abschreibung gibt es eigentlich und wodurch unterscheiden sie sich?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001768" }
-
Die Wohnraumversorgung in Westfalen im Jahr 2020
Laut dem Statistischen Landesamt gab es Ende 2020 in Westfalen insgesamt über 4 Mio. Wohnungen. Im Mittel bedeutete dies 1,98 Personen pro Wohnung. Knapp 10% des gesamten westfälischen Wohnungsbestandes wurde zwischen 2000 und 2019 neu gebaut, hiervon wiederum rd. 45% als Einfamilienhäuser. Schaut man sich die einzelnen Teilregionen innerhalb Westfalens allerdings genauer ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012679" }
-
Umgang mit sensiblen Daten - Phishing
Auch Betrüger nutzen die modernen Kommunikationstechnologien. Um Betrugsversuchen zu entgehen, ist ein gewissenhafter Umgang mit sensiblen Daten von großer Bedeutung. Dies sollte in Ausbildungsberufen des kaufmännischen Bereichs frühzeitig thematisiert werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001785" }
-
Umwelt im Unterricht (BMU)
"Umwelt im Unterricht" ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMU) und veröffentlicht alle zwei Wochen ein "Thema der Woche" mit zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Ein "Thema der Woche" enthält jeweils einen Text mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016447" }
-
Die Entwicklung der Dampfmaschine und der Beginn der Dampfschifffahrt 1654 bis 1809
Das Bildarchiv umfasst eine Serie von Darstellungen zur Entwicklung der Dampfmaschine und dem Beginn der Dampfschifffahrt 1654 bis 1809; die Bilder sind mit Erklärungen versehen. Die Sammlung ist eine Fundgrube für die Erarbeitung von Präsentationen. [Bildquelle]
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:328381", "HE": "DE:HE:328381" }