Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 813 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • SCIENCE-JOBS-DE: Stellenausschreibungen von Wissenschaftlern für die Wissenschaft

    SCIENCE-JOBS-DE informiert über offene Positionen im wissenschaftlichen Bereich. Es handelt sich um einen Dienst von Wissenschaftlern für die Wissenschaft. Er wird von der Universität Heidelberg zur Verfügung gestellt. Inhalt von SCIENCE-JOBS-DE sollen daher Angebote öffentlicher Forschungseinrichtungen sein, z.B. über Stellen im Rahmen von Drittmittelprojekten. Angebote ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10688" }

  • Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (MH-Hannover)

    Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang ein Forschungsprojekt eigener Wahl zu begleiten. Die Fachgebiete reichen von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu Ingenieurswissenschaften. Zielgruppe sind Abiturientinnen und Abiturienten, welche sich für ein naturwissenschaftliches Studium ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60619" }

  • Integration durch Bildung - Die Flüchtlingsinitiative des Stifterverbandes

    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft möchte mit seinem Programm Integration durch Bildung dazu beitragen, Flüchtlingen eine Teilhabe an der Gesellschaft in Deutschland zu geben. Schwerpunkte des Programms sind die individuelle Förderung und der Aufbau von Strukturen, die eine Integration in das Bildungssystem ermöglichen. Im vorliegenden Artikel wird unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59093" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige

    „forscher – Das Magazin für Neugierige“ möchte Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Welt der Wissenschaft und Forschung begeistern. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren und erscheint zwei Mal pro Jahr. Komplexe Zusammenhänge und neue Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung werden durch Reportagen, Bilder, Infografiken und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49410" }

  • "Schulpraxis und Wissenschaft arbeiten eng zusammen." Die Initiative "Schule macht stark" will zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen

    Ziel der Initiative "Schule macht stark" von Bund und Ländern ist es, Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler*innen zu verbessern. Dazu arbeiten Wissenschaft und Schulen gemeinsam an Strategien und Konzepten für Schulen in sozial schwierigen Lagen. Die Anfang Januar 2021 gestartete und auf zehn Jahre ausgelegte Initiative richtet sich an alle Schularten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62583" }

  • Baden-Württemberg: Reform der Lehrerbildung

    Die Seite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst informiert über die Reform der Lehrerbildung in Baden-Württemberg, die auch eine Grundbildung zu Fragen der Inklusion beinhalten wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51772" }

  • BAföG & BayAföG: so werden Studenten und Schüler gefördert

    Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und das Bayerische Ausbildungsförderungsgesetz (BayAföG) schaffen die Grundlage zur Förderung von Studierenden und Schüler*innen in Bayern. Die Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst liefert Informationen zu den Voraussetzungen, der Antragsstellung sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62710" }

  • Interkulturelle Probleme beim Lernen von Physik

    Physik als Wissenschaft wird nicht kulturunabhängig betrieben und vermittelt. Der Autor plädiert für multiperspektivisches Denken, das neben Wissenschaft auch den Lebensweltbezug einbezieht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30068" }

  • Thüringen im Aufbruch - Halbzeitbilanz des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Überblick des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zu Entwicklungen im Bildungssektor und der Kulturförderung seit 2010. (PDF-Dokument, 32 S., Stand 06/2012)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51222" }

  • Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre

    Über die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre haben Schulen bundesweit die Gelegenheit, Forscherinnen und Wissenschaftler in den Unterricht einzuladen. Lehrende können hier die Fachkräfte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis online buchen - und zwar passgenau nach Fachgebiet und Region. Gestartet war die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2010 und wird nun für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46516" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite