Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEUTSCHE SPRACHE")
Es wurden 115 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Johann Wolfgang von Goethe: Faust (Textinterpretation)
Ein Referat über Faust, die Personenkonstellationen, frühere Faust-Werke und insbesondere der Fassung von Goethe.
Details { "DBS": "DE:DBS:12517" }
-
Mit Immersion zur Bilingualität
Mithilfe der Immersions-Methode erlernen spanischsprachige Kinder der Deutschen Schule Mariscal Braun in Bolivien die deutsche Sprache mühelos und auf einem sehr hohen Niveau.
Details { "DSP": "DE:DSP:9870" }
-
Übungsblätter Mathematik in der Grundschule
Unterrichtsvorbereitung : Viele Übungsblätter in den Fächern Mathematik und Deutsch für die Grundschule kostenlos zum Herunterladen, Übungsreihen kostenpflichtig
Details { "DBS": "DE:DBS:14605" }
-
Szenische Interpretation
Materialien, Literatur und Übersicht zu den Formen und Möglichkeiten der szenischen Interpretation im Rahmen eines handlungsorientierten Literaturunterrichtes.
Details { "DBS": "DE:DBS:1297" }
-
Biografie: Franz Kafka
Umfangreiche Website zu Leben und Werk von Franz Kafka mit einer Vielzahl seiner Texte, Interpretationen, literarischer Einordnung, Unterrichtsmaterialien und weiterführenden Links.
Details { "DBS": "DE:DBS:2318" }
-
Andreas Hofmann: ...und er begann zu weinen (Rezension)
Vorstellung des Jugendbuches ,,...und er begann zu weinen´´ von Andreas Hofmann mit Inhaltsbeschreibung und (knapen) Reszensionen
Details { "DBS": "DE:DBS:12165" }
-
AfD im Parlament – neue Sprach- und Kommunikationsstile
Der Sprachgebrauch sowie das Kommunikationsverhalten in den Parlamenten haben sich verändert, seit die AfD dort anwesend ist. Um diese Wahrnehmung zu verifizieren oder zu falsifizieren wurden Parlamentsprotokolle des baden-württembergischen Landesparlaments untersucht (Heidrun Kämper, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 2022).
Details { "HE": [] }
-
Todo Alemán? - Deutsch lernen im Sozialen Netzwerk
Kreativ und modern Deutsch lernen: Das ist das Ziel von Todo Alemán. Das Projekt des Goethe-Instituts möchte die deutsche Sprache und Kultur weltweit popularisieren.Lehrer-Online zeigt, wie das Projekt in den Unterricht einbezogen werden kann.
Details { "HE": [] }
-
s-Schreibung
In dieser kleinen Übungssequenz müssen die SchülerInnen Leerstellen in einem Lauftext mit den richtigen s-Lauten ergänzen. Sie erhalten sofort Rückmeldung über ihre richtige/falsche Entscheidung. Die Seite ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet.(Einsteller/in: : Autor: Neumann, Günter)
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1459351" }
-
Poetron Zone: Gedichte und Slogans per Mausklick generieren
Erstellen Sie mit dem Poesiegenerator Poetron-Zone per Mausklick witzige Slogans und Gedichte. So entdecken Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache auf spielerische Art und Weise einmal anders.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001174" }