Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)

Es wurden 167 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • ʺDu bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertätʺ

    Die in 21 Folgen auf planet - Schule auch sequenzweise herunterladbaren Sendungen mit dem Moderatoren-Duo Ralph Caspers und Christine Henning sind gut geeignet, das Thema in der Schule aufzugreifen. Auf dem eigenen Portal der Reihe sind alle Sendungen aufgeführt (26, Stand 11/22). ʺKurz und informativ, locker, unkompliziert und niemals peinlich werden die wichtigen Fragen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Weihnachtsmaterial / Arbeitsblätter

    Auf den Seiten von Monika Wegerer gibt es eine große Auswahl an weihnachtlichen Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007544", "HE": "DE:HE:129564" }

  • Nachhaltiger Konsum - Unterrichtsmodul von Eduskills+

    Nur wenige Themen machen die Teilung unserer Welt so deutlich wie das Thema Ernährung: Während rund 800 Millionen Menschen an Hunger leiden, werden in den Industrieländern mehr Nahrungsmittel verschwendet als jemals zuvor. Die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) umfassen unter anderem ein Ende des Hungers, das Erreichen von Ernährungssicherheit und eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60982" }

  • Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch

    Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63826" }

  • hr INFO Funkkolleg: Sicherheit

    Nachrichten über Terroranschläge, Kriege und Naturkatastrophen verunsichern uns. Auch die Angst vor einem sozialen Abstieg und dem Verlust von Lebensqualität treibt viele um. Das hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit von 2016/2017 analysiert subjektive Ängste und objektive Gefahren. Es gibt einen Einblick in die aktuelle Sicherheits-Forschung, die längst fächerübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019114" }

  • Personalabrechnung mit Excel

    Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe selbstständig eine Personalabrechnung vornehmen. Dabei gehen sie schrittweise vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001783" }

  • OpenStreetMap macht Schule

    Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:958274" }

  • MITEINANDER - die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke

    Kinder brauchen Werte! Die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke verbindet auf sinnstiftende Weise Werte- und Herzensbildung mit sozialem Engagement - für ein wertebewusstes MITEINANDER. Mit umfangreichen Informations- und Unterrichtsmaterialien sowie Aktionsideen werden Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen bei der komplexen Aufgabe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57233" }

  • Programmieren mit der Maus - Website

    Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt – auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015984" }

  • Europäisch denken als Karnevalsmotto. Premiere beim Kölner Karneval für ausländische Partnerschulen.

    38 Kölner Schulen nahmen 2004 an Karneval am Schul- und Veedelszug teil. Im Karnevalsauftritt der Schulen steckt nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch Bildung, wie sie heute sein soll: Projektbezogen, fächerübergreifend, kreativ und in Teams.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24943" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite