Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) und (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL")
Es wurden 74 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Schätzfragen mit Hühnereiern
Auf dem Arbeitsblatt "Schätzfragen mit Hühnereiern" üben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mithilfe von Hühnereiern zum Beispiel um die Zeit vor Ostern das Schätzen und Zählen im Mathematik-Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001670" }
-
Rechenrätsel: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule fördert die Rechenfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001710" }
-
Baudiktate in der Grundschule
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Baudiktate in der Grundschule" verfolgt das Ziel, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern durch Baudiktate zu fördern. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007523" }
-
Über mathematische Probleme chatten
Der Artikel gibt einen Einblick in ein Projekt zum Chatten im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dieses wurde initiiert, um einen Zugang zu schriftlichen Produkten der Schülerinnen und Schüler im mathematischen Problemlöseprozess zu erhalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000012" }
-
Geometrische Formen: zweidimensionale Figuren übertragen
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Geometrie zeichnen die Kinder der Grundschule Schiffe, die aus ebenen geometrischen Formen bestehen, in einem größeren Maßstab ab. Zur Orientierung dient dabei ein Raster.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001895" }
-
Symmetrische Bilder mit MS Paint
Jeder kennt die Schwierigkeit, eine Halbfigur (und sei es nur ein Herz oder einen einfachen Schmetterling) ohne Hilfsmittel spiegelgleich zu ergänzen. Hier lernen Kinder den Computer als effektives Werkzeug kennen, um detailreich gestaltete Halbfiguren mit wenigen Handgriffen zu spiegelgleichen Bildern zu komplettieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.535448" }
-
Symmetrie im Kästchengitter
Die Geokiste ist ein leicht verständliches Computerprogramm für die Grund- und Förderschule, mit dem Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll geometrische Figuren, Muster oder Modelle am Computer gestalten können. Dieses Beispiel zeigt eine von vielen Einsatzmöglichkeiten der Software im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.519878" }
-
Audio-Podcasts zu fachmathematischen Inhalten
In diesem Fachartikel wird das in der Primarstufe erprobte Konzept zur Erstellung von Audio-Podcasts vorgestellt, welches an der Justus-Liebig-Universität in Gießen für die Reflexion und Vertiefung von fachmathematischen Inhalten in den unterschiedlichen Lehramtsstudiengängen genutzt wird. Das Projekt wird gefördert über "Einstieg mit Erfolg" und finanziert ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000007" }
-
PriMaPodcast Podcasts zur Mathematik in der Primarstufe
Der Fachartikel geht der Frage nach, wie man Podcasts im Mathematikunterricht der Primarstufe einsetzt. Dazu gibt der Artikel einen Einblick in ein Podcast-Projekt und zeigt neue Perspektiven zum Forschen mit digitalen Medien im mathematikdidaktischen Bereich.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000011" }
-
Expedition in die Geschichte der Mathematik
Was hat es mit Dürers magischem Quadrat oder dem berühmten Möbiusband auf sich? Grundschülerinnen und -schüler gehen mithilfe eines WebQuests auf Entdeckungsreise.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.725167" }