Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)
Es wurden 248 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
"Den Übergang produktiv gestalten": Das Projekt TransKiGs - Ziele, Erfahrungen und Ergebnisse
Am 16. November 2009 findet nach fünf Jahren Laufzeit die Abschlusstagung des Verbundprojekts TransKiGs - Stärkung der Bildungs- und Erziehungsqualität in Kindertageseinrichtungen und Grundschule - Gestaltung des Übergangs in Berlin statt. Im Rahmen dieses Verbundprojekts sind fünf Bundesländer in den vergangenen Jahren der Frage nachgegangen, wie man den Übergang ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43964" }
-
Wirtschaftsmatrizen R-Z-E: kurze Erklärung | M.05
Bei sogenannten wirtschaftlichen Anwendungen geht es immer um eine Firma, die Rohstoffe kauft, diese zu Zwischenprodukten umwandelt und diese wiederum zu Endprodukten. Die Übergänge werden durch Wirtschaftsmatrizen beschrieben. Die (RZ)-Matrix beschreibt den Übergang von Rohstoffen zu Zwischenprodukten, die (ZE)-Matrix den Übergang von Zwischenprodukten zu Endprodukten und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010203" }
-
p-n-Übergang - Halbleiterdiode
Schaltsymbol Für einen p-n-Übergang, also eine Halbleiterdiode, kannst du das in Abb. 5 dargestellt Schaltsymbol verwenden. Dabei steht der einzelne senktrecht Strich, der wie ein senkrecht gestelltes Minus aussieht, für die n-Schicht, dass Dreieck für die p-Schicht. Um eine
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7513" }
-
Transmission und Reflexion
Transmission und Reflexion beim Übergang vom dichteren zum dünneren Medium Wenn sich eine Welle in einem Wellenträger ausbreitet und auf einen Übergang von einem dichteren zu einem dünneren Medium trifft, dann gilt: Die ursprüngliche
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:14355" }
-
Online-Beratung der Caritas zu Übergang Schule-Beruf -
Zum Übergang Schule-Beruf bietet die Caritas Interessierten Möglichkeiten der Online-Beratung. Ergänzend gibt es FAQs und eine Suchfunktion zur Beratung vor Ort.
Details { "DBS": "DE:DBS:50373" }
-
IDeA-Forschungsprojekt KiGru: Frankfurter Übergangsprojekt: Kindergarten - Grundschule
Im Frankfurter Übergangsprojekt Kindergarten Grundschule (KiGru) wird Kindern mit erschwerten Entwicklungsbedingungen eine individuelle Betreuung beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:50956" }
-
Forschungsprojekte des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik, Universität Bremen
Die Internetseite liefert einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs. Schwerpunktthemen sind: Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule mit besonderer Berücksichtigung der Schuleingangsphase, Familienbildung, Qualitätsentwicklung sowie verschiedene Projekte im Bereich Lehr- bzw. Studiengangsentwicklung.
Details { "DBS": "DE:DBS:35753" }
-
Stand der mathematischen Kompetenzdiagnosen am Übergang von Kindertagesstätten und Grundschule und zukünftige Perspektiven
In dem im Rahmen des TransKiGs-Projekts entstandenen Dokument werden verschiedene Verfahren zur mathematischen Kompetenzdiagnose im Vorschulbereich wie zu Beginn des 1. Schuljahres beschrieben.
Details { "DBS": "DE:DBS:43086" }
-
Der Berufsberater - alles rund um Ausbildung, Studium und Beruf
Der Berufsberater bietet Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung, Studien- und Berufswahl an. Die Informationen sind gegliedert in folgende Themengebiete: Berufswahl, Überbrückung, betriebliche Ausbildung, Berufsfachschulen, duales Studium, Beamtenausbildung, Studium, besondere Studien, Berufsprognosen.
Details { "DBS": "DE:DBS:39897" }
-
Leitlinien zur Verbesserung des Übergangs Schule - Beruf. Individuelle Förderung und konsistente Wege für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf schaffen
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB vom 17. Juni 2011
Details { "DBS": "DE:DBS:47248" }