Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)

Es wurden 248 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Stark. Ausbildung in Nord-Rhein-Westfalen. Übergang Schule-Beruf gestalten - Ausbildung fördern

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen informiert über den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium und diesbezügliche Fördermaßnahmen. Zentral ist das Landesvorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss. Außerdem gibt es weitere Förderangebote und -instrumente wie die Verbundausbildung oder zusätzliche Ausbildungsplätze ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59591" }

  • Inklusion beim Übergang von der Schule in den Beruf

    Inklusion ist für den Übergang in die Berufsausbildung sowie das spätere Arbeitsleben von Bedeutung. Das Dossier der Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB bietet diesbezügliche Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50999" }

  • Berufsorientierung - Übergang von der Schule in den Beruf (KMK)

    Die Übersichtsseite zur Berufsorientierung bündelt die Veröffentlichungen, Beschlüsse und Vereinbarungen der Kultusministerkonferenz zu diesem Themenkomplex.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44550" }

  • Vom Fremdsprachenlernen in der Grundschule zum Fremdsprachenunterricht im Sekundarbereich I in Niedersachsen

    Handreichungen für den Übergang

    Details  
    { "HE": "DE:HE:111683" }

  • Totalreflexion

    Aufgabe Kann ein Lichtstrahl beim Übergang von Glas zu Wasser total reflektiert werden? Lösungsvorschläge

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7484" }

  • Übergang Schule und Beruf - Informationsportal für Hamburg

    Die Übergänge zwischen Schule und Ausbildung haben sich in den letzten Jahren stark ausdifferenziert und sind für Jugendliche zunehmend schwieriger geworden. Immer mehr junge Menschen benötigen aus unterschiedlichen Gründen Hilfestellungen auf dem Weg in das Berufsleben. Diese Internetseite ist im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg entstanden, um ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47557" }

  • Unterrichtsideen zur Berufsorientierung

    Mit dieser Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule zur Arbeitswelt werden den Schülerinnen und Schülern Online-Medien der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die die Jugendlichen innerhalb und außerhalb des Unterrichts selbstständig nutzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000933" }

  • Sport- und Fitnesskaufleute

    Ein neuer Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52515" }

  • OloV

    Im Rahmen von OloV kooperieren alle Institutionen, die für die Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf verantwortlich sind (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Unternehmensformen

    Diese Stunde ist als Übergang von einer volkswirtschaftlichen zu einer betriebswirtschaftlichen Sicht des Unternehmens ein guter Anschluss an die Einheit „Unternehmen in der Marktwirtschaft“ (Wirtschaft und Schule 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite