Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")

Es wurden 144 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Von den Anfängen der Stadt München

    Dieses fächerübergreifende Unterrichtsprojekt zur Stadtgeschichte Münchens verbindet die theoretische Vermittlung historischer Ereignisse mit Exkursionen zu Originalschauplätzen. Das Internet dient den Schülerinnen und Schülern als Rechercheinstrument. Mit einer interaktiven Übungseinheit wird der gesamte Stoff wiederholt und gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000238" }

  • Mikrogravitation das Herz einer Kerzenflamme

    Schülerinnen und Schüler untersuchen mit einem Fallkapselsystem die Veränderungen einer Kerzenflamme, wenn Gravitation in Mikrogravitation übergeht. Sie erstellen Videofilme und werten diese aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000619" }

  • Was Einstein noch nicht sehen konnte - Visualisierung relativistischer Effekte - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.

    Da wir nicht täglich mit 90% der Lichtgeschwindigkeit durch ein Wurmloch zu unserem Arbeitsplatz in der Nähe eines Schwarzen Lochs fliegen, sondern in einem durch die Newtonschen Gesetze sehr gut beschriebenen Zwickel des Universums leben, konnten wir leider keinen intuitiven Zugang für die spezielle und allgemeinrelativistische Raumzeit entwickeln. Dank schneller Rechner ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4051" }

  • Physik für Kids - Geschichte

    Oft gibt die Biografie eines bekannten Physikers/einer bekannten Physikerin eine Anregung, um sich näher mit seinem/ihrem Forschungsgebiet auseinander zu setzen. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3597" }

  • Lachen ist gesund - Was passiert im Körper, wenn wir lachen?

    Das Lachen gehört zu einer der schönsten menschlichen Ausdrucksformen: Es entlockt unserem Körper Glücksgefühle, versetzt uns in gute Stimmung und bringt unseren Organismus in Schwung. Die positiven Auswirkungen auf Körper und Psyche stehen daher im Fokus dieser Unterrichtseinheit. Mit der Pubertät geht eine zunehmende Sensibilisierung für den eigenen Körper einher, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015658" }

  • Rollende Räder - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.

    Angeregt durch die in George Gamows 'Mr. Tompkins seltsame Reisen durch Kosmos und Mikrokosmos' dargestellten Szenen des auf einem Fahrrad durch eine Welt mit 30km/h Lichtgeschwindigkeit fahrenden Mr. Tompkins stellen ein paar Filme dar, wie ein rollendes Rad 'wirklich' aussieht.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4052" }

  • Unterrichtsmaterial zum Lernspiel "Felia legt Fliesen"

    Diese Unterrichtseinheit zu den Themen Parkettierung und Spiegelsymmetrie bietet Arbeitsmaterial und Unterrichtsvorschläge zum Online-Lernspiel "Felia legt Fliesen". Es sind keine geometrischen Vorkenntnisse bei den Schülerinnen und Schülern nötig, wenngleich es sinnvoll ist, einfache geometrische Flächenformen zuvor im Unterricht behandelt zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000069" }

  • Lernspiel "Ramons Regenschirm"

    Herbststürme peitschen den Regen durch den Garten der kleinen Forscher. Ramon hat Schwierigkeiten, den Regenschirm richtig zu halten. Die Kinder sollen ihm dabei helfen: Sie müssen in dem Lernspiel zunächst einen von drei verschiedenen Regenschirmen auswählen. Ramon bewegt sich dann von selbst durch den Garten. Nur die Ausrichtung des Schirms gegen den Wind müssen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56954", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011637" }

  • Schnecken: interaktive Lerneinheit

    Die Unterrichtseinheit zum Thema Schnecken umfasst eine Vielzahl von Arbeitsblättern sowie eine interaktive Lernumgebung, die als digitale Plattform für die Internetrecherche und verschiedene Übungen am Computer dient.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000123" }

  • Wanted! Meisterwerke in München

    Wie die Suche nach Meisterwerken im Kunstareal München zu einem digitalen Kunst-Netzwerk führt, zeigt diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsangebot auf. Alle Erkenntnisse und Ergebnisse laufen in einem digitalen Kunst-Netzwerk zusammen, das im Internet als Weblog sichtbar wird.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000887" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite