Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")
Es wurden 144 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Explora - Portal für den mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht
Xplora ist Europas Tor zum mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht. Es richtet sich an LehrerInnen, SchülerInnen, WissenschafterInnen, MediatorInnen und wissenschaftliche AusbilderInnen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8706" }
-
NaturDetektive fragen: Was passiert mit unserem Müll?
Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Gute Frage - denn wenn wir unseren Müll in die richtige Tonne gepackt haben, ist er für uns schon "entsorgt". Was mit ihm passiert, wenn das Müllauto den Inhalt der Tonnen geschluckt hat, wissen auch viele Erwachsene nicht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016633" }
-
Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"
In dem Lernspiel Eddis Schuhputzmaschine möchte Eddi eine Schuhputzmaschine bauen. Er hat es fast geschafft, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Mithilfe der Maus am Computer ordnen die Kinder die drehenden Zahnräder so an, dass diese einen Schieber bewegen. Bewegt sich der Schieber zum Auslöser der Schuhputzmaschine, ist die Aufgabe gelöst. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56949" }
-
HABA Digitalwerkstatt
Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die digitale Welt spielerisch entdecken können und wichtige Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien entwickeln. In den Kursen und Workshops lernen Kinder programmieren, bauen Roboter, experimentieren mit 3D-Druck, gestalten Animationsfilme und vieles mehr. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60367" }
-
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Auf dieser Seite sind einige Bilder und Filme zur Visualisierung in der Allgemeinen Relativitätstheorie zu finden. Die Filme zeigen verschiedene Objekte (Schwarze Löcher, Neutronensterne, kollabierende Sterne) in der Schwarzschildmetrik. Hier soll der Einfluß der gravitativen Lichtablenkung auf das 'Aussehen' dieser Objekte deutlich gemacht ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4055" }
-
Wir basteln ein Schwarzes Loch - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
In dem Projekt Wir basteln ein Schwarzes Loch beschreiben wir, wie man sich ein Modell des gekrümmten Raumes um ein Schwarzes Loch herum aus Pappe maßstabsgetreu nachbauen kann. Das folgende Vortragsskript erläutert kurz das dahinterstehende Konzept.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4054" }
-
Physik für Kids - Links
Die Linksammlung bietet eine reihe von weiteren interessanten Seiten, damit sich die Kinder auch weiter informieren können. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3600" }
-
Schritt für Schritt ins Schwarze Loch - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Computersimulierte Bilder zeigen den Nachthimmel aus der Sicht eines Betrachters, der sich in der Nähe eines Schwarzen Lochs aufhält.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4053" }
-
Lernspiel "Kais Flaschenorchester"
Juli und Tim haben Durst und entdecken, dass ihre Flaschen Töne von sich geben, wenn man hinein pustet. Im Spiel wird diese Erfahrung vertieft. Hier steht den Kindern eine Oktave an Tönen zur Verfügung. Damit können sie vorgegebene Tonfolgen und kurze Lieder nachspielen und dadurch das genaue Hinhören üben. Im Modus Flaschendirigent lassen sich beliebige Tonfolgen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56961", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011646" }
-
Lernspiel "Annas Bauecke"
Anna möchte Architektin werden. Mit ihren Bauklötzen baut sie schon jetzt die höchsten Türme, die man sich vorstellen kann. Die Kinder können ihr das nachmachen. Dazu können sie unter verschiedenen Spielvarianten und Schwierigkeitsgraden wählen. Im Modus Bau es nach müssen vorgegebene Formen nachgebaut werden. Zunächst geht es darum, das Handling mit der Maus am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56966", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011639" }