Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK)
Es wurden 3317 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Elektronenstrahlablenkröhre
In der Elektronenstrahlablenkröhre geschieht Folgendes: In einer "Elektronenkanone" werden Elektronen durch eine Beschleunigungsspannung U_ rm B auf die Anfangs- Geschwindigkeit v_ rm x,0 = sqrt frac 2 cdot e cdot U_ rm B m_e Heizspannung UH Beschleunigungsspannung UB Kondensatorspannung UK Kondensatorladung Feldlinien Elektron Position des Elektrons Elektrische ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26581" }
-
Ladungen & Felder - Oberstufe - Coulomb Charles
Charles Augustin de COULOMB 1736 - 1806 unbekannter Autor [Public domain], via Wikimedia Commons Coulomb, Charles Augustin de, französischer Physiker und Ingenieur, 14.6.1736 Angouleme, + 23.8.1806 Paris; Coulomb leitete als
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25586" }
-
COULOMB-Gesetz
q1 q2 r HTML5-Canvas nicht unterstützt! // COULOMB-Gesetz Simulation // 19.16.2018 // // Autor: Beim Versuch zum COULOMB-Gesetz konnte die folgende Proportionalität für die Kraft F zwischen zwei Punktladungen q_1 und q_2 im Abstand r erarbeitet werden: [F sim frac q_1 cdot q_2 r^2 ]Um aus der Proportionalität eine Gleichung zu machen, muss noch eine
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25799" }
-
Induktionsgesetz
Wie Sie in den vorangegangenen Überlegungen gesehen haben, kann eine Induktionsspannung sowohl bei der Bewegung eines Leiters im Magnetfeld, als auch bei der Magnetfeldänderung in einem ruhenden Leiter auftreten. Durch die Einführung der Größe magnetischer Fluss gelingt es, die beiden Hinweis Die letzte Beziehung gilt nur beim Auftreten einer konstanten Induktionsspannung ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25166" }
-
Charakterisierung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Zum Erfassen einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung benötigt man wie bei allen anderen Bewegungen auch zum einen eine Uhr zur Zeitmessung und zum anderen einen geeigneten Maßstab zur Messung der zurückgelegten Strecke. Der Einfachheit halber legen wir den Maßstab so, dass sich der HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Animation 1 // ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25537" }
-
Lumineszenz
// Beim Nachweis der ultravioletten Strahlung benutzten wird einen Zinksulfid ZnS -Schirm. Er leuchtete jenseits des violetten Endes des sichtbaren Spektrums grünlich auf. Offensichtlich wurde durch den ZnS-Schirm eine für unser Auge nicht sichtbare Strahlung in sichtbare swiffyobject_34887 = ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25398" }
-
Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung
Wenn in einer elektrischen Schaltung die Spannung U und die Stromstärke I gleichzeitig gemessen werden sollen, so kann nur eine der beiden Größen ohne Verfälschung gemessen werden. Die andere Größe wird durch die Messgeräte selbst verfälscht. Mit modernen Messgeräten kann diese Spannungsrichtige Messung Abb. 2 Schaltung für Spannungsrichtige Messung Möchte man ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:32275" }
-
Physik und Astronomie
Vielseitig, aktuell, empfehlenswert. Informationen u.a. über Erde und Sonne, UV-Belastung, Fraktale, Fehlerrechnung.
Details { "DBS": "DE:DBS:17492" }
-
Physikalische Kleinigkeiten
Auf dieser von Dr. Peter Schilbe zusammengestellten Seite werden neue Erkenntnisse, anregende Versuche, Demonstrationsexperimente und Interessantes rund um die Physik gesammelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:16936" }
-
Musstewissen - Erklärvideos für das Fach Physik
Hier finden Sie zahlreiche Erklärvideos von "musstewissen" zum Thema Physik.
Details { "DBS": "DE:DBS:60954" }