Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROJEKT)
Es wurden 2680 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Verbundprojekt Meisterqualifizierung Online. Abschlussbericht
Im Rahmen des Förderprogramms Neue Medien in der Bildung´´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde u.a. auch das Projekt Meisterqualifizierung Online gefördert. Im Vordergrund stand die Entwicklung multimedialer, interaktiver Lerninhalte für ein betreutes, netzbasiertes Lernen in der Meisterqualifizierung in den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16437" }
-
Projekt: Kinder rechnen anders (KIRA)
Das Projekt Kinder rechnen anders (KIRA) an der Technischen Universität Dortmund entwickelt und evaluiert am Beispiel der Grundschule Materialien für den Mathematik-Unterricht, die die Studierenden in die Lage versetzen sollen, Denkwege von Kindern besser zu verstehen, damit sie auf diese dann individuell eingehen können. das projekt ist dabei auf die Bereiche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46903" }
-
Projekt Lesen bei teachSam
Informationen zum Thema Lesen und Leseförderung im Hypertext-Projekt ʺteachSamʺ. Enthält unter anderem Hintergrundinformationen und Materialien wie einschlägige Texte und Bilder zum Thema. / Jg. 1 - 13.
Details { "HE": "DE:HE:323944", "DBS": "DE:DBS:10308" }
-
Kerncurriculum - tragfähige Grundlagen
Das Projekt Kerncurriculum (Kecc) will prüfen, ob ein (nationales) Kerncurriculum hilft, Bildungsstandards zu sichern und das Lernen und Lehren an Schulen zu verbessern. Das Projekt ist durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen vorbereitet. Es handelt sich um ein empirisches Forschungsprojekt. Um die Effekte eines Kerncurriculums zu prüfen (vgl. Anlage ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19638" }
-
"Junge Kritiker" - Schockt eure Eltern, empfehlt ein Buch!
Mit dem Projekt "Junge Kritiker" werden Jugendliche dazu angeregt, aktuelle Jugendbücher zu lesen, Rezensionen zu verfassen und ihre Meinung kompetent zu vertreten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Projekt / Projektidee; Selbstlerneinheit; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53738" }
-
Li-Lak Deutsch-arabische Jugendwebsite
Details { "HE": "DE:HE:119099", "Select.HE": "DE:Select.HE:112837" }
-
Auf gutem Grund - Bildung und Beruf am Fluchtort
Das Projekt bietet Grundbildungsangebote, Beratung und Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete mit ungesichertem Aufenthalt (Duldung oder Aufenthaltsgestattung) in Hamburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:45259" }
-
Projekt: Wir machen Comics
Die Schüler bearbeiteten verschiedene Comics in den Fächern Deutsch und Kunst, erfanden eigene Comichelden und erarbeiteten in Gruppen einen eigenen Comic. Themen hierbei waren das Erkennen von Stilmitteln, Personenbeschreibungen, Bildbeschreibung, die Kurzgeschichte und die Farblehre.
Details { "HE": "DE:HE:1018676" }
-
Hands on Europe
Der Erfahrungsbericht beschreibt ein multimediales Comenius-Projekt von vier Grundschulen aus den Niederlanden, Spanien, Wales und Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52550" }
-
"Die Funkflöhe": Ein Medienprojekt für Grundschulen
Das Radio-Projekt "Die Funkflöhe" richtet sich an Grundschulen. Es verbindet Umweltbildung mit Medienkompetenz.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:54188" }