Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 195 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Erdbeben und induzierte Seismizität in Westfalen
Erdbeben sind seismische Ereignisse, die nicht nur natürlichen Ursprungs sind, sondern auch durch den Eingriff des Menschen ausgelöst werden können (z.B. durch Bergbau). Bei letzteren spricht man von induzierten Ereignissen. Beide Typen von Erschütterungsereignissen können auch in Westfalen Schäden verursachen, wie in der Vergangenheit schon mehrfach geschehen... ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018052" }
-
Details
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }
-
Mesoamerican Cultures
Kulturen vor Kolumbus. Dieses spannende virtuelle Museum lässt faszinierende Momente der Vergangenheit Amerikas wieder auferstehen. Die unterschiedlichen Kulturen (Azteken, Mayas, u.m.) werden mit Hilfe von Animationen, Videos, Musik, und vielen Bildern dokumentiert. Digitale Expedition auf englisch.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:351030", "HE": "DE:HE:351030" }
-
Landschaftsbilder der Vergangenheit: Urwälder und Altwälder in Westfalen
Dieser Beitrag definiert die Begriffe Urwälder und Altwälder. Außerdem gibt er einen Überblick zur Verbreitung von Urwäldern und Altwäldern in Westfalen und erläutert am Beispiel des Karpatenbirken-Bruchwald im Naturschutzgebiet ''Hamorsbruch'' die besondere Flora dieser Wälder. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005080" }
-
Stadtquartier PHOENIX See neues Wohnen in Dortmund-Hörde
Der PHOENIX See und das umgebende neue Stadtquartier stehen für den gezielten Bruch mit der montanindustriellen Vergangenheit Dortmunds: Das Leuchtturmprojekt symbolisiert den eingeleiteten Struktur- und Imagewandel zur postindustriellen Stadt der Dienstleistungsökonomie. Der 24 ha große künstliche See verbindet mit seiner urbanen Wasserfront attraktive Wohnlagen mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015836" }
-
Techmax 21: Auf der Spur des Sternenstaubs - Wie schwere Elemente im Kosmos entstehen
Wenn wir die chemischen Elemente, aus denen unser Körper besteht, getrennt wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent Sauerstoff, 28 Prozent Kohlenstoff, neun Prozent Wasserstoff, zwei Prozent Stickstoff und 1,5 Prozent Calcium, dazu kommen noch Spurenelemente. Alle diese Elemente stammen aus Sternen, nur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019103" }
-
OpenStreetMap macht Schule
Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...
Details { "HE": "DE:HE:958274" }
-
Deutsches Volksliedarchiv
Das Deutsche Volksliedarchiv erforscht populäre Musikkulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Kultur-, mentalitäts- und mediengeschichtliche Fragestellungen spielen dabei eine herausragende Rolle, etwa das Verhältnis von Musik und Lied zu Politik, Religion und Bildung.Seit seiner Gründung im Jahr 1914 verbindet sich mit dem Namen ʺDeutsches Volksliedarchivʺ ebenso die ...
Details { "HE": "DE:HE:1372727" }
-
COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web
COMPASS ist ein NEWSLETTER für alle, die an gesellschaftspolitischen, historischen, kulturellen und religiösen Aspekten im Kontext christlich-jüdischer und/oder deutsch-israelischer Themen interessiert sind. Dabei werden folgende thematische Aspekte erfasst: Israel und Nahost aktuell; Israel Hintergrund; Israel Intern; Israel und Deutschland Vergangenheit, die nicht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25295" }