Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 194 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Jugendliche reisen virtuell in die Vergangenheit - Website "Zeitkapsel"
Dealer Mickey vertickt Zeitkapseln, die Schüler*innen in die Vergangenheit katapultieren. Ein Klick und sie erleben die 1960er-Jahre. Hier erhalten Sie Unterrichtsmaterial zur Virtual-Reality-Webseite "WDR Zeitkapsel". Bringen Sie Schüler*innen ab Klasse 7 ein Stück Musikgeschichte näher und begleiten Sie die Jugendlichen in die Zeit der Beatlemania. Auf der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015980" }
-
Vergangenheit ist Gegenwart
Das Denkzeichen ´Vergangenheit ist Gegenwart´ ist ein aus 16 Tafeln bestehendes Markierungssystem und dient als Mahnmal für die in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten Menschen. Das Denkzeichen setzt sich mit dem Thema ´´Euthanasie´´ und dem historischen Ort auseinander. Es wirft die Frage auf, wie die Stadt, ihre Bewohner und Besucher damals und heute den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36731" }
-
Pretérito Imperfecto: cuando era joven
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Pretérito Imperfecto" entdecken die Schülerinnen und Schüler anhand der eigenen Kindheit Bildung und Gebrauch der neuen Vergangenheitsform.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007024" }
-
Imparfait: quand jétais petit/e
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Imparfait" soll die Schülerinnen und Schüler motivierend mit der neuen Vergangenheitszeit vertraut machen. Anhand ihrer eigenen Vergangenheit entdecken die Schülerinnen und Schüler die Bildung der regelmäßigen Verben im Imparfait und wenden die Formen selbstständig an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007032" }
-
Kurt Georg Kiesinger: Der umstrittene Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7NpiQl89oU Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den ...
Details { "HE": [] }
-
explainity - Euro-Bonds
Gemeinsame europäische Staatsanleihen: geschüttelt nicht gerührt. Wir reden von Bonds...Euro-Bonds. Um solche gemeinsamen europäischen Anleihen rankten sich in der Vergangenheit zahlreiche Diskussionen. Aber was genau sind diese Euro-Bonds? Wer hat was davon? Wer etwas dagegen? explainity versucht mal, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. (Text: ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954975" }
-
Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen
Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000137" }
-
Nationales Naturerbe in Westfalen
Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands in der Vergangenheit verändert hat, wird auch vielerorts in Westfalen sichtbar: Bundeswehrstandorte werden reduziert, zudem sind verbündete Streitkräfte auf dem Abzug. Für den Naturschutz sind vor allem die ehemaligen militärischen Übungsgelände von hoher Bedeutung. Unter dem Begriff "Nationales Naturerbe" wurden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016725" }
-
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (3/3) Vom Reptil zum Säuger.
Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation Das Tier in Dir aus der Reihe Experiment Verwandtschaft. Besonders deutlich zeigen sich unsere tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen wir verdanken, an Land leben zu können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012274" }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Das geeinte Deutschland ist Motor der europäischen Integration und zugleich Teil der globalisierten Welt. Internationale Verflechtungen beeinflussen zunehmend Gesellschaft, Politik und den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014113" }