Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABFRAGEN)
Es wurden 38 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Instahub
Der Informatiklehrer, Julian Dorn, hat ein soziales Netzwerk, ähnlich Instagramm, entwickelt, das aber nur für Lehrzwecke eingesetzt wird. Die Lernenden haben z. B. die Möglichkeit, ihren eigenen Hub als Administrator zu verwalten. In diesem Kontext können sie auch SQL-Abfragen in der Netzwerk-Datenbank vornehmen. Es gibt bereits Unterrichtsentwürfe, die auch auf Instahub ...
Details { "HE": [] }
-
Website: i.m.a-agrar- Ideen für den Unterricht
Die Unterrichtsbausteine bieten kompaktes Wissen zu Themen der Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Jeder Baustein besteht aus zwei Seiten Sachinformationen und Erklärungen sowie zwei Arbeitsblättern zur Überprüfung und Vertiefung der erlangten Sachkenntnisse. Durch eine Zuordnung zu Altersstufen, Fächern und Lernzielen eignen sie sich perfekt für den schnellen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018432" }
-
Surfschein Führerschein für das Internet
Mit dem Surfschein vom Internet-ABC lernen Kinder spielerisch, sich sicher im Internet zu bewegen. Das Internet-ABC bietet den Surfschein in zwei Versionen an: Die kürzere Quizversion eignet sich für das rasche Abfragen des Wissens. Das Surfschein-Spiel hingegen ist als intuitiveres Point&Click-Adventure angelegt. Hier müssen zunächst einzelne versteckte Klickaufgaben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30256" }
-
Karten zu Wolfsvorkommen in Deutschland
Die offiziellen Karten zur Verbreitung von Rudeln, Paaren, Einzeltieren in Deutschland sind bei der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für die einzelnen Jahre abrufbar und werden fortlaufend aktualisiert. Beispiele: 2000 1 Rudel, 2018 73 Rudel (davon 70 nachgewiesen reproduktiv). Sie sind direkt verlinkt. Die WAZ - Zeitungsgruppe hat die Verbreitung in einer ...
Details { "HE": [] }
-
Audioguías: Barcelona y Madrid
In dieser Unterrichtseinheit entwerfen die Schülerinnen und Schüler einen "audioguía" für jeweils vier Sehenswürdigkeiten in Madrid und Barcelona und gestalten einige Aufgaben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001493" }
-
Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }
-
WebGIS-Schule - Kontinentalität und Maritimität
Strandurlaub und sibirische Kälte in gleicher Breitenkreislage das ist möglich? Mit dem kostenfreien Dienst "WebGIS-Schule" können Schülerinnen und Schüler die starken Auswirkungen von Kontinental- und Seeklima eigenständig erarbeiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000392" }
-
Klimazonen der Erde: Arbeiten mit einem Web-GIS
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler eigenständig die Klimaklassifikation nach Siegmund und Frankenberg mit dem Web-GIS des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000391" }
-
Regionale Disparitäten mit WebGIS
Die von der UNO nach dem HDI klassifizierten Länder werden mithilfe eines WebGIS umfassender untersucht. Es geht dabei um Merkmale, die einerseits unterentwickelte Länder, aber auch hochentwickelte Länder prägen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000437" }
-
Quizes Umwelt- und Naturschutz
Verschiedene Quizes zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:44011" }