Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")
Es wurden 86 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2014
Der BIBB-Jahresbericht 2014 gibt exemplarisch Einblick in wesentliche Bereiche der Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsarbeit des BIBB im vergangenen Jahr. Inhalte sind: 1. Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem. Einstieg in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen. 2. Modernes und leistungsfähiges Ausbildungssystem. Qualität in der beruflichen Bildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55774" }
-
"Unser Leitbild ist das des Lehrers als pädagogische Führungskraft im "Unternehmen" Schule." Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände plädiert für eine praxisnahe Reform der Lehrerausbildung.
Die Wirtschaft beobachtet mit Sorge, dass die Qualität der Schulbildung sinkt, die Auszubildende und Mitarbeiter mitbringen. Die Arbeitgeber haben deshalb gemeinsam Reformvorschläge für eine Lehrerbildung entwickelt, da Lehrer eine der Schlüsselrollen für die Qualität der Schulbildung haben. Die Online-Redaktion von BILDUNG PLUS sprach mit Herrn Dr. Hundt über das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25454" }
-
Eine neue Plattform für die Lehrerbildung: "Professional Schools of Education" wollen die Qualität der Lehrerbildung verbessern
Im Zuge der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge sind an einigen Universitäten ´Professional Schools of Education´ (PSE) gegründet worden. Sie bündeln die an der Lehrerbildung beteiligten Fächer und Fakultäten und koordinieren die Lehrerausbildung. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Heike Schaumburg, stellvertretende Direktorin der PSE an der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48941" }
-
"Alles schaut nach Deutschland": Kontroversen und Übereinstimmungen auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist beispielgebend in Europa. So weit waren sich die Teilnehmer und Referenten auf der DEQA-VET-Jahrestagung 2011 am 26. Oktober 2011 einig. Aber wie ist es um die Absicherung und Kontrolle von Qualität bestellt? Und welche Anforderungen bringt das zusammenwachsende Europa für das deutsche Ausbildungssystem?
Details { "DBS": "DE:DBS:47923" }
-
EQAVET Work Programmes
Die Übersicht über die Arbeitsprogramme des Netzwerks EQAVET bezieht sich auf die Zeiträume 2013-2015, 2016/17, 2018/19.
Details { "DBS": "DE:DBS:55468" }
-
Jobbörsenverzeichnis - Mit den richtigen Jobbörsen zum richtigen Job
Dieses Verzeichnis beinhaltet mehrere hundert nationale sowie internationale Jobbörsen, welche nach Branchen sortiert sind und bewertet werden können. Jeder Eintrag wird vor der Freischaltung von der Redaktion auf Qualität der Webseite geprüft.
Details { "DBS": "DE:DBS:44606" }
-
Qualität der betrieblichen Ausbildung - Herausforderungen, Defizite und Handlungsfelder
Das Thema Qualität bestimmt die Diskussion in der beruflichen Bildung in Deutschland und Europa. Doch was macht "gute" Ausbildungsqualität im dualen System aus? Je nach Handlungsebene treten dabei andere Fragen in den Vordergrund. In dieser Publikation wird die betriebliche Handlungsebene in den Blick genommen und zunächst die Frage nach der realen Situation der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39886" }
-
Viel Licht - aber auch Schatten. Qualität dualer Berufsausbildung in Deutschland aus Sicht der Auszubildenden
Gegenstand der Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ist die Befragung von Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe zur Qualität ihrer Ausbildung. (2009)
Details { "DBS": "DE:DBS:43307" }
-
Qualität in der Berufsbildung sichern: Die Deutsche Referenzstelle für Qualität in der Berufsbildung (DEQA-VET) wurde offiziell vorgestellt
Obwohl Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung ein wichtiges Thema ist, gibt es weder einheitliche Qualitätsstandards noch einen systematischen Katalog von Qualitätskriterien. Im Jahr 2005 gründete die Europäische Kommission deshalb das European Network on Quality in Vocational Education and Training VET (ENQA-VET), um die Zusammenarbeit im Bereich der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43880" }
-
Riesiges Fortbildungsprojekt: "Selbstständige Schule NRW". Fortbildung ist Dreh- und Angelpunkt: Für Lehrende, aber auch für Schülerinnen und Schüler.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel will die Qualität ihres schulischen Angebotes dadurch verbessern, sie die Mitbestimmung erheblich ausweitet. Die wichtigste Hilfe dabei sind gezielte Fortbildungen. Doch das setzt voraus, dass die Motivation zum Lernen bei Lehrern, Eltern und Schülern stimmt.
Details { "DBS": "DE:DBS:24857" }