Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PFLANZE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: PFLANZE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Lichtreaktion der Fotosynthese
Eine interaktive Flash-Folie veranschaulicht die Lichtreaktion der Fotosynthese (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53975" }
-
Materialien - Pflanzen, Pflanzenorgane. Biologie TF 4
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Diagramme zeichnen, essbarer Teller, Kartoffelstärke, Stärkebildung, Nachweisreaktion, Wasserpest, Fotosynthese, chemische Formelsprache, Bananen - Reifung, Versuch zu Energiepflanzen, Energie aus dem Holz?, Teichpflanzen, Forscher, Gefährdungsbeurteilung Biodiesel, Ethanol-Luft-Gemisch, Holz und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956007" }
-
Digitale Folien für den Biologieunterricht
digitalefolien.de ist eine kostenlose Mediendatenbank mit Folien für den Unterricht zu den Themen: Mensch, Tiere, Pflanzen und Ökologie. Eine CD-ROM der Offline-Version kann bestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:18352", "HE": "DE:HE:110297" }
-
Das ist gut zu wissen!
Acht Themen (Pflanzen, Kreislauf der Natur, abiotische und biotische Faktoren, Bienen, Winterstarre, -schlaf, -ruhe) werden kurz, anregend und verständlich erklärt (Klasse 5-8).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53517", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.739864" }
-
Erlebter Frühling - Unsere Frühlingsboten
Raus aus dem Haus, rein in die Natur! So lautet das Motto des bundesweiten Kinderwettbewerbs "Erlebter Frühling". Jedes Jahr wählt die Naturschutzjugend vier Frühlingsboten. Das sind solche Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrem Auftreten charakteristisch für den Beginn des Frühlings sind. Kinder von drei bis zwölf Jahren sind aufgerufen, die Frühlingsboten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011213" }
-
"Pflanzen-Forscher - Was braucht die Pflanze?" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 4 bis 6
Diese Unterrichtseinheit möchte Anregungen geben, das Thema Pflanzen aus der Perspektive des ökologischen Landbaus zu betrachten. Die Unterrichtseinheit "Pflanzen-Forscher - Was braucht die Pflanze?" sowie weitere Informationen können Sie als Word-Datei und als PDF-Datei kostenlos herunterladen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016115" }
-
Der offene Naturführer
Der "Offene Naturführer"ist ein im Aufbau befindliches Kompendium von Naturführern zum "Selber erleben" und "Selber bestimmen". Es erarbeitet Materialien von einfacher Naturerforschung bis hin zu Exkursionsflora und -fauna. Das Spektrum reicht von vereinfachten pädagogischen Materialien hin zu Bestimmungshilfen für anspruchsvolle Amateure ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46512" }
-
Pflanzenforschung in Schule und Studium
Für Schüler, Lehrer und Studenten werden Lehr- und Lernmaterialien, Unterrichtshilfen, Informationen zu außerschulischen Lernorten sowie Wegweiser zur Studienorientierung angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:61300" }
-
NAJUVERSUM - Das Schmetterlingsbuch
Auch auf der Wiese gibt es Diebe: die Hummel zum Beispiel. Sie hat herausgefunden, wie sie ohne große Umwege zu dem leckeren Nektar des Wiesenrotklees gelangt. Der Räuber im gelb-schwarzen Mantel bohrt einfach Löcher in die Nektardrüsen und schlürft von dem köstlichen Saft. Doppelpech für den Wiesenrotklee: Seine Blüte bleibt unbestäubt und auch andere Insekten wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016503" }
-
Experimente für zuhause (Vol. 2)
Selbst eine Lochkamera bauen oder sich mit dem Vulkanismus auseinandersetzen? Dieses Heft zeigt Schüler*innen, wie leicht sie bei vermeintlich kleinen Dingen aufregende Entdeckungen machen können. Es animiert dazu selber zu experimentieren genau wie echte Forscherinnen und Forscher. Einige Experimente sollten unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016198" }