Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PFLANZE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 106 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Die Alpen - Gelber Enzian
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.560" }
-
Ich und die Pflanzen
Details { "HE": "DE:HE:1244362" }
-
Voraussetzungen für das Pflanzenwachstum
Wenn man im Frühling Samen sät, wird man nach kurzer Zeit ein kleines Pflänzchen entdecken. Am Ende des Sommers kann man vielleicht sogar schon die ersten Tomaten, Möhren oder Erbsen von dieser Pflanze ernten. Aber was bringt die Pflanzen zum Wachsen?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015310" }
-
Naturblick
Mit der App Naturblick des Naturkundemuseums Berlin kann man Naturbeobachtungen aufzeichnen. Mit der App können Pflanzen und Tiere bestimmt werden. Für Vögel und Pflanzen kann dies sogar anhand eigener Ton- und Bildaufnahmen geschehen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61787" }
-
Fotos einheimischer Flora und Fauna von Nafoku: Natur - Foto - Kunst
Homepage mit Verzeichnissen von Pflanzen- und Tierarten, Insekten und Spinnen aus Süddeutschland, alle mit Kurzbeschreibung, wissenschaftlichen und deutschen Namen, Naturtagebuch von Nafoku Natur Foto Kunst
Details { "DBS": "DE:DBS:10254" }
-
Bio-Foto-Quiz - Bereich Pflanzen
Die Bilderdatenbank zur Biologie ging hervor aus der E-Learning-Initiative good pr@ctice für Schweizer Schulen. Sie bietet einen Trainingsmodus und 4 Quizformen mit 2500 Bildern von 470 Pflanzen- und Vogelarten in 60 Bilderserien. Das Projekt wird weiter entwickelt unter dem Patronat des Aargauischen Naturmuseums naturama
Details { "HE": "DE:HE:111117" }
-
Kinatschu - Frühling
Kinatschu ist das Kinder-Naturschutz-Magazin der Naturdetektive. Die Kinatschu begleitet dich durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt's Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016636" }
-
Kinatschu - Sommer
Kinatschu ist das Kinder-Naturschutz-Magazin der Naturdetektive. Die Kinatschu begleitet dich durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt's Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016637" }
-
Bt-Mais: Eine Pflanze schützt sich selbst
Die Seite bietet Ideen für den Unterricht zum Thema Gentechnologie am Beispiel des Bt-Mais. Dabei sollen die Schüler die wirtschaftliche Bedeutung von Mais als Lebens- und Futtermittel erkennen, sowie Hintergründe und Technologie des gentechnisch veränderten Mais kennenlernen.
Details { "DBS": "DE:DBS:38456" }
-
Der Pflanzendetektiv
Die SchülerInnen bekommen als Pflanzendetektiv Sherlock Holmes einen neuen, schwierigen Auftrag. Sie werden aufgefordert, eine Pflanze zu finden, die verschwunden ist. Um die Aufgabe lösen zu können, müssen sie an dem Detektivkurs Die Kunst, botanische Hinweise zu nutzen teilnehmen. In dieser Aufgabe geht es um Pflanzensystematik (Aussehen von Pflanzen) sowie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015311" }