Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PFLANZE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 106 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Webseite Wildtierfreund.de
Wildtierfreund.de ist die geprüfte und mehrfach ausgezeichnete Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Naturbildungsangebot ist absolut unkommerziell und werbefrei und genügt höchsten Ansprüchen an Sicherheit im Internet für Kinder. Wildtierfreund ist daher auch Mitglied im Kinderseiten-Netzwerk Seitenstark. Kinder können hier in fünf liebevoll illustrierten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016914" }
-
Landwirtschaft heute ihre Bedeutung und Herausforderungen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Landwirtschaft heute" erfahren die Schülerinnen und Schüler, was unter dem Begriff Landwirtschaft zu verstehen ist, welche Bedeutung die Landwirtschaft hat und welche Herausforderungen daraus entstehen. Auch ein Ausblick darauf, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte, wird gegeben. Als Teil des Themendossiers ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21006920" }
-
NAJUVERSUM - Plattform der Naturschutzjugend im NABU
Auf dieser Plattform gibt es Wissenswertes rund um die Lebensräume Wald, Wiese, Gewässer, Gebirge und die Stadt. Neben zahlreichen Artikeln, informieren auch Audio- und Videobeiträge über unterschiedliche Tiere und Pflanzen. Darüber hinaus regen Experimente und Bastelideen zur Auseinandersetzung mit der Natur und dem Naturschutz an. Die digitalen Angebote eignen sich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016502" }
-
Umweltbildung für das Lernen zu Hause
Spannende Experimente, Beschäftigung mit der Natur, der Garten aus einer anderen Perspektive ...! Es bieten sich so viele Möglichkeiten, den Alltag mit Kindern und Jugendlichen in den eigenen vier Wänden oder auch bei kurzen Spaziergängen abwechslungsreich zu gestalten. Und gelernt wird ganz nebenbei! Die Ideen für zu Hause sollen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Natur- ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016460" }
-
Frühblüher und die Jodprobe
Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Blumen kennen, die als erste nach dem langen Winter aus der Erde wachsen: die Frühblüher. Sie lernen, dass alle Frühblüher eine Vorratskammer enthalten, in der sich Stärke als Nährstoff für die Pflanze mit der Jodprobe nachweisen lässt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001721" }
-
"Boden - mehr als Schmutz am Schuh" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 8 bis 10
Der Boden ist eine der wichtigsten Ressourcen, die der Mensch für seine Zwecke nutzt: Er ist die Basis für die Erzeugung unserer Lebensmittel. Er dient der Pflanze nicht nur als Standort, sondern nimmt durch die in ihm ablaufenden biologischen Ab-, Um- und Aufbauprozesse die zentrale Stellung für ihre Ernährung und Gesundheit ein. Die Unterrichtseinheit richtet sich an ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016193" }
-
AstroFarmer: die Wachstumsbedingungen von Pflanzen erforschen
In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler, wie die Luft, das Wasser, die Erde, die Temperatur und der Zugang zu Nährstoffen das Wachstum von Pflanzen beeinflussen. Die verschiedenen Faktoren werden anschließend auf das Wachstumsverhalten von Pflanzen im Weltall übertragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007468" }
-
AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007417" }
-
Küchenkräuter
Hat Ihre Grundschule einen Schulgarten? Oder zumindest eine kleine, entsiegelte und zum Bepflanzen geeignete Fläche? Bestimmt finden Sie ein Fleckchen, um eine Kräuterecke anzulegen und sich dabei auf verschiedenen Lernebenen mit Kräutern und deren Wirkung zu beschäftigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.692528" }
-
Arten und ihre Lebensräume
Das Verschwinden oder die Veränderung von Lebensräumen bedroht die Biologische Vielfalt. Ein vor- und nachbereiteter Besuch eines Zoos oder eines naturkundlichen Museums soll den Kindern die Bedeutung dieser Lebensräume verdeutlichen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.695248" }