Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernprogramm zur Elektrotechnik - SOFTWARE-REZENSION
Das Lernprogramm - Grundlagen der Elektrotechnik 2 gehört zu einer Reihe des Bundestechnologiezentrums für Elektro- und Informationstechnik e.V. (bfe) Oldenburg. Es ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. (Kl.10-13)
Details { "DBS": "DE:DBS:36503" }
-
Elektrosmog messen - Unterrichtseinheit
Die Wirkungen von Elektrosmog auf den menschlichen Organismus werden derzeit rege diskutiert. In der Unterrichtseinheit führen die Schülerinnen und Schüler Messungen durch und leiten Maßnahmen zur Verminderung des Elektrosmog ab. Im technischen Experiment setzen Schülerinnen und Schüler moderne Elektrosmog-Messgeräte ein. Sie nehmen Fotos von der Versuchsanordnung mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30747" }
-
Elektrische Ladungen
Elektrisch geladene Kugeln sind an Fäden aufgehängt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können Beobachtungen auf die Wirkung elektrische Ladungen zurückzuführen, Bilder elektrische Felder zeichnen.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14823" }
-
Elektrische Ladungen
Elektrisch geladene Kugeln sind an Fäden aufgehängt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können Beobachtungen auf die Wirkung elektrische Ladungen zurückzuführen, Bilder elektrische Felder zeichnen.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14823" }
-
Der Gleichstrommotor
Das Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Gleichstrommotors. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - den Aufbau technischer Geräte beschreiben, - die prinzipielle Wirkungsweise technischer Geräte erklären.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14831" }
-
Der Gleichstrommotor
Das Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Gleichstrommotors. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - den Aufbau technischer Geräte beschreiben, - die prinzipielle Wirkungsweise technischer Geräte erklären.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14831" }
-
Kennlinien
In einem Experiment wurden die Kennlinien von zwei elektrischen Bauteilen aufgenommen. Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - den Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke aus Messwerten beschreiben und interpretieren, - Werte aus Diagrammen entnehmen und den elektrischen Widerstand berechnen, - den Einfluss ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14825" }
-
Elektrische Schaltungen im Haushalt
Das Bild zeigt den Schaltplan einer Elektroanlage in einem Haushalt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - Stromstärken in Stromkreisen berechnen, - Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischem Strom begründen, - die Leistung elektrischer Geräte berechnen, - den elektrischen Widerstand ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14833" }
-
Elektrische Schaltungen im Haushalt
Das Bild zeigt den Schaltplan einer Elektroanlage in einem Haushalt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - Stromstärken in Stromkreisen berechnen, - Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischem Strom begründen, - die Leistung elektrischer Geräte berechnen, - den elektrischen Widerstand ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14833" }
-
Energie und Geld sparen
Auf der Verpackung einer LED-Lampe steht: Sockel E27 | 230 V / 3,5 W | warm-weiß genau so hell wie eine 40 W Glühlampe ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - die elektrische Spannung und elektrische Leistung definieren, - die Arbeit / Energie elektrischer Geräte berechnen, - den Einsatz elektrischer Geräte ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14829" }