Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: "ÜBERBLICK, ALLGEMEINES")
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Deutschsprachige Wikibooks zum Thema Physik
Deutschsprachige Wikibooks zum Thema Physik
Details { "HE": "DE:HE:113785" }
-
Warum Physik
”Warum ist der Himmel blau?” oder ”Warum fliegen Flugzeuge?” - das sind zwei der zehn physikalischen Alltagsfragen, zu deren Beantwortung die Physik weiterhilft. >> Zum Themenüberblick von Warum Physik
Details { "HE": "DE:HE:765470" }
-
Physik Interaktiv Freihand- Experimente
Physikexperimente für die Schule und zu Hause. Sammlung von Links und Informationen zu kleinen Physikexperimenten.
Details { "HE": "DE:HE:1089691" }
-
Onlineshop für AV (audiovisuelle) Medien - Arbeitstransparente Physik
Der Onlineshop bietet Unterrichtshilfen (Overheadfolien) aus dem Bereich Physik für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen an. Das Angebot richtet sich sowohl an Lehrer/innen wie auch an Institutionen und Privatpersonen.
Details { "HE": "DE:HE:128871" }
-
Moderne Physik mit Maple - von Newton zu Feynman
von Dr.M.Komma: Im Rahmen des Pilotprojekts Computer-Algebra an der Schule, das seit 1993 in Baden-Württemberg läuft, habe ich eine Reihe von Maple-Worksheets geschrieben, aus denen (zusammen mit einigen Gedanken zur Quantenphysik an der Schule von morgen) ein Buch geworden ist. Die Seite enthält Beispiele zu: Elektrodynamik (Hertzscher Dipol), Atomphysik (Bohrsches ...
Details { "HE": "DE:HE:128878" }
-
Rondoweb
Rondoweb ist eine Internetseite, die das Lehrwerk ”Rondo” für den Musikunterricht der Sekundarstufe ergänzt.
Details { "HE": "DE:HE:1251645" }
-
Physik mit Physlets
In diesem Themenheft mit CD-ROM erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Arbeit mit Physlets ®. Physlets ® sind interaktive Simulationen auf Basis von Java-Applets, die von W. Christian, M. Belloni u. a. vom Davidson College, Davidson, in den USA entwickelt wurden und weltweit Verwendung finden.Nach einer Diskussion des Einsatzes physikalischer Simulationen und ...
Details { "HE": "DE:HE:128759" }
-
Crazy Machines - Die Erfinderwerkstatt
· Über 60 Bauteile wie z.B. Katapulte, Solarzellen, Dampfmaschinen, Dynamit, Zahnräder, Zündschnüre usw. · Über 100 Level inklusive Tutorial-Aufgaben zum leichten Programmeinstieg · Level-Editor zum Experimentieren und Erstellen eigener Maschinen · Import- und Exportfunktion für selbst erstellte Level · Realitätsnahe Kollision von Spielelementen durch ...
Details { "HE": "DE:HE:128829" }
-
Maple V
Detail-Spezifikation: MAPLE ist ein Computer-Algebra-System zur Veranschaulichung von mathematischen SachverhaltenMAPLE ist ein überaus mächtiges, interaktives Computer-Algebra-System und als solches ein Werkzeug zur Lösung von Problemen in Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften und in der Schulmathematik. Wegen seiner grafischen Möglichkeiten ist MAPLE zur ...
Details { "HE": "DE:HE:128860" }
-
Crocodile Physics
Crocodile Physics ist ein Echtzeit - Simulationsprogramm für die Bereiche Elektrik, Elektronik, Akustik, Mechanik, Optik und Wellenlehre. Wie in einem Baukasten können die Simulationen aus einzelnen Bauteilen zusammengesetzt werden. So lassen sich sehr einfache eigene ”Experimente” simulieren. Der Einbau von Messgeräten und Messfühlern erlaubt es die ”Messwerte” ...
Details { "HE": "DE:HE:128856" }