Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: ASTRONOMIE) ) und (Quelle: "learn:line NRW")
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Raketen und Raumschiffe
Wie funktioniert eine Raketen? Wie werden Raumschiffe gebaut? Für was brauchen wir Satelliten? Auf alle diese Fragen gibt es hier verständliche Antworten und Bilder zum Download.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012601" }
-
Auf der Erde
Was sind Europas Weltraumwächter? Wie helfen die ESA-Satelliten bei Naturkatastrophen und beim Umweltschutz? Auf alle diese Fragen gibt es hier verständliche Antworten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012602" }
-
Leben im Weltraum
Wie leben und forschen Astronauten auf der internationalen Raumstation ISS? Was müssen Astronauten könne? Wann fliegen Menschen zum Mars? Auf alle diese Fragen gibt es hier verständliche Antworten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012600" }
-
Podcast Raumzeit
Raumzeit ist eine Serie von Gesprächen mit Wissenschaftlern, Ingenieuren, Managern aber auch anderen Raumfahrt-Enthusiasten. Die Gespräche werden aufgezeichnet und in unregelmäßiger Folge als Podcast veröffentlicht. Raumfahrt soll möglichst persönlich und unterhaltsam, aber auch auf gleicher Augenhöhe mit dem Hörer vermittelt werden. Die Moderation agiert daher aus ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012121" }
-
Klar Soweit? No.49 Who you gonna call?
Herzlich willkommen zur 49. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Neutrinos, diese geisterhaften Teilchen, die in jeder Sekunde milliardenfach jeden Quadratzentimeter unserer Haut durchqueren, sind Thema des heutigen Comics. Genauer gesagt Ice Cube, das gigantische Teleskop im Eis des Südpols, mit dem man Neutrinos beobachten kann. Das ist nämlich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014482" }
-
HTML5-Apps zur Astronomie
Applets zur sphärischen Astronomie.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016055" }
-
Forschen @ Home - Zuhause forschen und experimentieren
Naturwissenschaft macht glücklich? Wir sagen ja! Darum wollen wir mit den Arbeitsblättern "Forschen@Home" dazu beitragen, dass ihr die Welt und ihre naturwissenschaftlichen Gesetze etwas genauer kennenlernt. Kurz und anschaulich stellen wir verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene vor, die ihr mit einfachen Versuchen zu Hause gleich nachstellen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016199" }
-
Forschen @ Home - Zuhause forschen und experimentieren - der Polarstern
Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016200" }
-
Forschen @ Home - Zuhause forschen und experimentieren - der Polarstern (in arabischer Sprache)
Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT. Arbeitsblatt in arabischer Sprache.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016202" }
-
Forschen @ Home - Zuhause forschen und experimentieren - The North Star
Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT. Arbeitsblatt in englischer Sprache.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016201" }