Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: ASTRONOMIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 207 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Entfernung der Galaxie M100
Schülerinnen und Schüler werten mithilfe von Daten des Hubble-Weltraumteleskops die Perioden und scheinbaren Helligkeiten von Cepheiden-Veränderlichen in der Galaxie M100 aus und ermitteln so deren Entfernung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.726861" }
-
Physikalische Kleinigkeiten
Auf dieser von Dr. Peter Schilbe zusammengestellten Seite werden neue Erkenntnisse, anregende Versuche, Demonstrationsexperimente und Interessantes rund um die Physik gesammelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:16936" }
-
Sternwarte Remscheid
Informationen des Astronomischen Vereins Remscheid e.V (Astro-News, Aktuelles am Himmel..)
Details { "DBS": "DE:DBS:2108" }
-
Entfernung der Galaxie M100
Perioden und scheinbare Helligkeiten von Cepheiden-Veränderlichen werden zur Ermittlung der Entfernung der Galaxie M100 genutzt (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53419" }
-
Die ORFEUS ASTRO II Space Shuttle Mission: Wissenschaftliche Resultate.
Die ORFEUS-Mission lieferte einen Einblick in den fernen ultravioletten Spektralbereich, wo die Spektren der Sterne sehr wichtige Informationen über die Sterne selbst und über das interstellare Gas enthalten. Auf der Seite sind die wissenschaftlichen Resultate der Mission dargestellt. Themen: Spektren; Kaltes H2; Deuterium; H2 und H2+ in Sternen; O VI in Sternen; Heisses Gas ...
Details { "DBS": "DE:DBS:227" }
-
Hauptreihenstadium
Nachdem die Kontraktion der Ursonne im Sonneninneren durch die Erhöhung von Druck und Temperatur das Wasserstoffbrennen ausgelöst hat, erreicht die Sonne und alle anderen Sterne einen ziemlich stabilen Zustand. Es entsteht ein Gleichgewicht zwischen dem von den Fusionen ständig erhaltenen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25896" }
-
Bewegung der Himmelskörper
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7548" }
-
Planetenbewegungen Simulation
Planet:SonneMerkurVenusErdeMarsJupiterSaturnUranusNeptunPlutoHalleyHale-Bopp Anzeige: geozentrische Bahn geozentrische Bahn + Sonne Verbindungslinie Erde - Planet geozentrische Bahn + Verbindungslinie heliozentrische Bahn
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8971" }
-
Fixsterne - Entwicklung der Sonne
swiffyobject_35257 = "as3":false,"frameRate":6,"frameCount":86,"backgroundColor":-16777114,"frameSize": "ymin":0,"xmin":0,"ymax":10000,"xmax":10000 ,"fileSize":8806,"v":"7.4.1","internedStrings":["::::::",": Vom roten Riesen zum ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26447" }
-
Astronomie Einführung - Größenordnungen
Längen in m Atomkern, Proton 10-15 Atom 10-10 Lichtwellenlänge, Bakterien 10-6 Fensterscheibe, Ameise 10-3 Mensch 1
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25163" }