Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 1738 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Naturwissenschaften24.com - alles rund um Physik, Biologie & Chemie
In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Naturwissenschaften werden Themen aus den Schulfächern Physik, Biologie und Chemie diskutiert und für Schüler näher erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:61970" }
-
Fachportal Physik
Diese Seite ist das Fachportal Pysik auf ZUM.de mit einer Übersicht über Angebote zum Unterrichtsfach Physik.
Details { "ZUM": "DE:DBS:1095" }
-
Hydraulik - Unterrichtseinheit
Mithilfe von Animationen und interaktiven Arbeitsblättern setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich `Druck und seine Wirkungen` auseinander. Auch der Bereich `Physik an Kraftfahrzeugen` wird teilweise abgedeckt.
Details { "DBS": "DE:DBS:40807", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.692233" }
-
Studien zum Physik- und Chemielernen
Diese Reihe bietet ein Forum zur Veröffentlichung von wissenschaftlichen Studien zum Physik- und Chemielernen. In ihr werden Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Physik- und Chemielernen dargestellt, z. B. über Schülervorstellungen, Lehr-/Lernprozesse in Schule und Hochschule oder Evaluationsstudien. Von Bedeutung sind auch Arbeiten über Motivation und Einstellungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57403" }
-
Grundwissen Physik 7. Klasse
Grundwissen der 7. Jahrgangsstufe zum Herunterladen mit freundlicher Genehmigung des Duden-Paetec-Verlags.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54780" }
-
Naturwissenschaft als Selbstläufer. Mit teutolab sollen Schülerinnen und Schüler den Spaß an Naturwissenschaften entdecken.
PISA hat gezeigt: Die Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik sind mittelmäßig. Das Interesse an Chemie und Physik bei der Kurswahl hält sich in Grenzen. Mit dem Mitmach-Labor teutolab wollen Wissenschaftler der Universität Bielefeld diesen Trend brechen und Kinder früh für die Naturwissenschaften gewinnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25310" }
-
Reihenschaltung von Widerständen - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten mithilfe eines interaktiven Lerntools die für die Hintereinanderschaltung zweier Widerstände geltenden Gesetzmäßigkeiten. Das Material wird vom BMBF-Projekt Naturwissenschaften entdecken! auf Lehrer-Online zur Verfügung gestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:39743", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.667784" }
-
Federpendel - eine Herleitung
Physik-Lernpfad zum Thema ´Federpendel´.
Details { "DBS": "DE:DBS:55101" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791479" }
-
Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016024" }