Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Elixier Community")
Es wurden 93 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Was ist Materie? - (4) Harald Lesch über neue Weltbilder und letzte Teilchen
Dank Max Planck und Albert Einstein begann um 1900 die große Revolution der Physik. Es entstand das vielleicht wichtigste Konzept der Physik, die Quantenmechanik. Sie lässt die Eigenschaften der Materie in ganz neuem Licht erscheinen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011751", "Select.HE": "DE:Select.HE:961841" }
-
Quantenkryptographie mit "Schrödingers Schlüssel"
Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe eines Simulationsprogramms wie Informationen abhörsicher verschlüsselt werden (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.787190", "DBS": "DE:DBS:53733" }
-
Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen - Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen
Flash-animierte Übung zum Umgang und Messen mit dem Multimeter
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1089677", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17887" }
-
Physik für Kids - Labor
Experimente machen neugierig! Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind vorhanden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3596", "HE": "DE:HE:123270" }
-
Grenzen des Wissens - (3) Harald Lesch über Wahrheit
Naturwissenschaften versuchen, die Sprache der Natur in die Sprache des Menschen zu übersetzen. Wenn die Natur ein Text ist, dann ist Physik die Überprüfung der grammatikalischen Struktur - meint der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch. Mit Wahrheit aber, sagt er, haben die Naturwissenschaften nichts zu tun.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011735", "Select.HE": "DE:Select.HE:582586" }
-
Astronomie.de - der Treffpunkt für Astronomie
Eine gute Astronomie-Startseite für Surftouren. Erstellt von Amateur-Astronomen, mit ausführlichen Informationen zum Sonnensystem (Entstehung, Entwicklung) und den Planeten (Erde, Mars, Merkur, Venus), Beratung zum Kauf von Teleskopen und Zubehör, Astro-News, Chatforum und Linkliste zur Astronomie (unkommentiert).
Details { "DBS": "DE:DBS:17593", "HE": "DE:HE:329829" }
-
Atom4kids.net - Die Reise zu den Atomen
Die Website der Wiener Umweltanwaltschaft bietet Kindern zwischen 9 und 12 Jahren einen Einstieg in die Themen Atomenergie, Radioaktivität und Strahlenschutz.
Details { "DBS": "DE:DBS:38001", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1187036" }
-
Physik für Kids - die Sternwarte
Astronomie hat die Kinder bis heute immer noch fasziniert. Diese Seiten geben einen einfachen und doch interessant aufgebauten Überblick über das Sonnensystem und einiges mehr. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3598", "HE": "DE:HE:123409" }
-
Kids and Science
Die Website beschäftigt sich mit Naturwissenschaft und Technik für Kinder. Sie bietet Artikel für Kinder und Eltern in den Rubriken: Experimente für Kinder, Wie funktioniert`s, Kinderfragen, Natur und Umwelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:43896", "HE": "DE:HE:778199" }
-
Was ist Materie? - (3) Harald Lesch über das Weltbild der klassischen Physik
Nach Galilei ist die Materie schwer und träge, aber sie ist auch hart und farbig. Diese kurze Inventur der beginnenden Neuzeit belegt ein großes Dilemma, sagt der vielfach ausgezeichnete Münchner Astrophysiker und Moderator Harald Lesch: Man konnte noch nicht in die Materie hineinschauen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011750", "Select.HE": "DE:Select.HE:961837" }