Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: "GRUNDLAGEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)
Es wurden 90 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Seitenstark - Mach mit!
Rund 60 tolle Webseiten für Kinder bilden zusammen "Seitenstark". Auf seitenstark.de stellen wir dir die Webseiten und ihre Angebote vor. Denn: Seitenstark macht Spaß und schlau.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016345" }
-
DIY Wasserfeste Ölfarbe
Dieses Experiment ist für Lernende von 11-14 Jahren geeignet und thematisiert die "Farbherstellung".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016663" }
-
Praxisbeispiel: Projekt "Nachwuchsförderung in der Südwestfälischen Galerie
In der Südwestfälischen Galerie bieten Künstler verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler ab der dritten Jahrgangsstufe in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Ton, Schieferarbeiten und Bildhauerei.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005271" }
-
Kartoffeldrucke digital bearbeiten
Traditionelle Drucktechniken wie der Kartoffeldruck sind im Kunstunterricht bewährt und bei Kindern gleichsam beliebt. Doch was am Computer in wenigen Minuten mit einem Filter aus so einem Bild gemacht werden kann, fasziniert geradezu. Das Besondere daran: Selbst weniger gut gelungene Bilder können mithilfe des digitalen Filters nachbearbeitet werden.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1040464" }
-
Das Bauhaus in meiner Welt
Mithilfe dieser Materialien zum Thema "Das Bauhaus in meiner Welt" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler wesentliche Merkmale der Bauhaus-Architektur und der Innenraumgestaltung und gehen auf Spurensuche nach dem Erbe des Bauhauses in ihrer eigenen Lebensumwelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007304", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016138" }
-
Bauhaus und Design
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alles ist Design ist Design alles?" kann die historische Entstehung und Entwicklung des modernen Designbegriffs im Kontext der Geschichte der Staatlichen Kunstschule Bauhaus reflektiert werden. Des Weiteren wird ein Ausblick auf die Anforderungen an zeitgemäßes Design im 21. Jahrhundert gegeben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007308", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016137" }
-
Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001732", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016140" }
-
Baustil Memo-Spiel: interaktive Übung
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001732" }
-
Genderaspekte im Computerunterricht
Wie kann ein geschlechterbewusster Unterricht mit neuen Medien aussehen? Dieser Beitrag zeigt anhand von Unterrichtsversuchen in der Grundschule, welche genderorientierten Prinzipien beachtet werden sollten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000081" }
-
Monotypische Insekten im Kunst- und Biologie-Unterricht
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Monotypie ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, über einen gemeinschaftlichen Einstieg in das Thema Insekten eine neue druckgrafische Technik kennenzulernen und eigene, noch unbekannte Insektenarten zu erfinden. Dabei entstehen mit Druckwalze, Farbe und auf Papier fantasievolle Unikate.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007397" }