Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BIOLOGIE, CHEMIE, PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATIK UND PHYSIK") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: "INTERAKTIVES MATERIAL") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "ERDE ALS HIMMELSKÖRPER, ASTRONOMIE") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 3 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 3
-
Zeitgemäße Atomvorstellung
Zur Vermittlung einer zeitgemäßen Atomvorstellung wird in dieser Unterrichtseinheit das Elektronium-Modell verwendet. In diesem Modell wird das Elektron als Fluidum beschrieben, das eine Dichte hat und strömen kann. Mit einer solchen stofflichen Vorstellung können Schülerinnen und Schüler an alltägliche Erfahrungen anknüpfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000588" }
-
Die Einsteinsche Zeitdilatation
Ausgehend von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit veranschaulichen interaktive Java-Applets zur Lichtuhr und zu einem fiktiven Flug von der Erde zum Pluto den Einfluss der Geschwindigkeit auf die Zeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000650" }
-
Untersuchung der ISS-Flugbahn
Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001564" }