Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: "SINNESORGANE, NERVENSYSTEM") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitsblatt 3 zum Film "Tastsinn"
HAUTNAH ? unser größtes (Sinnes-)Organ im Fokus! (Arbeitsblatt 3)
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955688" }
-
Anatomie der Nase
Seitenansicht; Beschriftung erscheint, wenn sich der Mauszeiger über einer anatomischen Struktur befindet
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955397" }
-
Anatomie der Nase
Informationstext mit Schnittbildern, interaktiver Animation zur Anatomie und Video
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955398" }
-
Das Auge entdecken
Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000534" }
-
Film multimedial: Tastsinn
Das Tasten ist wichtig zur Orientierung, für die Nahrungssuche, soziale Kontakte besonders bei Blinden. VDer Film multimedial zur Thematik "Tastsinn" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander kombiniert. Die Basis bildet ein fünfzehnminütiger Wissensfilm, der mit Medienfenster ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004037" }
-
Tastsinn
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001870" }
-
Das fotografische Gedächtnis - ein Experiment
Affen wird zu Recht ein gutes fotografisches Gedächtnis nachgesagt. Mit einem spielerischen Experiment können Schülerinnen und Schüler die fotografischen Eigenschaften ihres Gedächtnisses trainieren und ihre Ergebnisse mit den Leistungen eines Schimpansen vergleichen - mit einem erstaunlichen Ergebnis.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.821024" }
-
Anatomie und Entwicklung der Sprache
Menschen sind kommunikative Wesen. Im Gegensatz zu ihren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, beherrschen sie eine umfangreiche und komplizierte Sprache. Die Anatomie des Kehlkopfes und des Gehirns ermöglichen diese komplexen Sprachleistungen eine einmalige Errungenschaft der Evolution! Warum aber können Menschenaffen, die uns in vielem so ähnlich sind, nicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005031" }
-
Das interaktive Akustik-Labor
Kann man ein Glas zersingen? Die Opernsängerin schmettert voller Inbrunst eine Arie. Das Sektglas fängt an zu vibrieren, schwingt immer stärker, bis es schließlich...zerspringt! Kann man mit der menschlichen Stimme ein Glas zersingen? Wie entstehen überhaupt Töne? Bei welcher Frequenz fängt eine Stimmgabel an zu schwingen? Erforschen lassen sich diese Fragen im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005028" }
-
Planet Schule: Superohren
Der multimediale Film zeigt, wie Hören funktioniert: Wie werden Schallwellen im Ohr in Nervensignale umgewandelt? Weshalb hören ältere Menschen hohe Töne häufig kaum noch? Was haben Hunde und Fledermäuse den Menschen akustisch voraus? Film, Text, Hintergrundinformationen und interaktive Lernbausteine werden miteinander kombiniert und ermöglicht so individuelles ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001179" }