Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE CHEMIE") ) und (Systematikpfad: "GESETZMÄßIGKEITEN CHEMISCHER REAKTIONEN") ) und (Quelle: "learn:line NRW")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Von der Wortgleichung zur Formelgleichung
Der Erkenntnisschritt von der Wortgleichung für eine Reaktion zur Formelgleichung beinhaltet einige Abstraktionssprünge, die für viele Lernenden eine Herausforderung darstellen. Die Lehrkraft ist gedanklich in den dahinter stehendem Gedankenkonstrukt zu Hause und die Gefahr, die Abstraktionsschritte überhastet zu durchlaufen, ist dadurch groß. Es schadet daher nicht, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015337" }
-
Das Hochzeitskleid aus Salz
Ein Hochzeitskleid aus Salz soll entstehen. Temperatur, Mischung und Experimentdauer alles muss exakt aufeinander abgestimmt sein. Ob die perfekte Verbindung gelingt, zeigt der 10-minütige Film. Er ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001699" }
-
Chemische Bindungsarten
Dieser Bereich widmet sich der Einführung in die Ionenbindung, der metallischen Bindung sowie der Elektronenpaarbindung. Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015338" }
-
Planet Schule: Feuerwerkslabor
Im Labor können die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Feuerwerk kreiren. Um in den Experimentierraum zu gelangen und dort virtuell Feuerwerksaufträge auszuführen, müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Hotspots des Labors erkunden. Die Hotspots liefern jede Menge Informationen, Tipps und Tricks zu Feuerwerken. Im Experimentierraum können die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001123" }
-
Isotonische Getränke (Klasse 9-10)
Was ist ein gutes Sportgetränk und welche Inhaltsstoffe sind in meinem Getränk? In diesem Baustein geht es zunächst um die Beschreibung des Begriffs "isotonisch". Daran anschließend folgt der Aufbau und die Durchführung von Trennverfahren, die Dokumentation und Analyse von Versuchsergebnissen mithilfe digitaler Medien und die Bewertung von Sportgetränken ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015146" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: