Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "SPRACHGESCHICHTE, SPRACHENTWICKLUNG") ) und (Schlagwörter: SPRACH)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Sprache untersuchen - Bildhaftes Sprechen
Wie kann man das bildhafte Sprechen verstehen und kann man es in den Rahmen der rhetorischen Stilmittel einordnen? Norbert Tholen gibt einen Überblick darüber, welche Informationen man zu diesen beiden Fragestellungen im Internet findet. Ein Beitrag, der zum vertiefenden Stöbern anregt.
Details { "HE": "DE:HE:1448336" }
-
Ursprung der Sprache bei Wikipedia
Viele bedeutende Denker haben sich mit Theorien zum Ursprung der Sprache auseinandergesetzt. Darunter sind z.B. Johann Gottfried Herder Über den Ursprung der Sprache, 1772), Jacob Grimm (Über den Ursprung der Sprache, 1851?)
Details { "HE": "DE:HE:1237859" }
-
Die Sprache der Werbung - Werbesprache
Umfassendes Material zum Thema Werbung
Details { "HE": "DE:HE:323849" }
-
Sprachtheorie: Evolution der Sprache
Umfangreiche Homepage von Christian Lehmann ( Professor für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft? an der Uni Erfurt) zu verschiedenen Aspekten von Ursprung der Sprache, Sprachwandel, Sprache und Denken und Geschichte der Sprachwissenschaft.
Details { "HE": "DE:HE:1237861" }
-
Die Sprache der Romantiker
Im literaturgeschichtlichen Unterricht der Sekundarstufe II nimmt die Epoche der Romantik großen Raum ein. Dieser Unterrichtsvorschlag nutzt den Digitalen Grimm, um sprachliche Phänomene der Epoche zu verdeutlichen.
Details { "HE": "DE:HE:1698448" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: