Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: KOMMUNIKATION) ) und (Systematikpfad: "PROBLEME DER KOMMUNIKATION") ) und (Systematikpfad: "KOMMUNIKATIONSTHEORIE, PROBLEME DER KOMMUNIKATION") ) und (Systematikpfad: GRUNDLAGEN) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Mit meinen eigenen Worten
Das Lernszenario zielt darauf ab, Schüler hinsichtlich Mechanismen der politischen Kommunikation, insbesondere wenn es um das Thema Migration geht, zu sensibilisieren. Der Schwerpunkt des ersten Teils liegt auf der kritischen Auseinandersetzung und Analyse von Wahlplakaten und Wahlwerbespots hinsichtlich politischer Propaganda. Des Weiteren leitet der erste Teil die Schüler ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956300" }
-
Wahr oder falsch im Internet? Informationskompetenz in der digitalen Welt
Mittlerweile sind sie in unseren Schulen angekommen jene Kinder, die schon von klein auf mit Computer, Handy und Internet aufgewachsen sind. Sie nutzen die Möglichkeiten des Web unter anderem, um sich den Schulalltag zu erleichtern: Sei es um online gemeinsam Hausübungen zu machen, sich miteinander auf Tests und Schularbeiten vorzubereiten, für Referate zu recherchieren ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013566" }
-
Fake-Tutorial: Lügen im Internet erkennen
Hier finden Sie zum Thema "Lügen im Internet erkennen" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013534" }
-
Achtsamer Dialog
Die virtuelle Kommunikation nimmt einen so großen Raum im Leben von Schülerinnen und Schülern ein, dass der persönliche Dialog immer mehr in den Hintergrund tritt. Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II vermitteln die Methode des achtsamen Dialogs, mit der verschiedene Kommunikationsformen und der zwischenmenschliche Umgang wahrgenommen und ...
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.982702" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: