Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Schlagwörter: "POLITIK / SOWI") ) und (Systematikpfad: "RELIGIÖSE LEBENSGESTALTUNG")
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Behandlung von Kriegsgefangenen
Das Arbeitsmaterial schildert, wie sich die Flucht eines SS-Angehörigen nach dem Ende des Krieges gestaltete. Zudem wird auch die Situation von sowjetischen Kriegsgefangenen behandelt und wie die deutsche Bevölkerung dies miterlebte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000028" }
-
Zur Debatte: Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Der Artikel zeichnet die Debatte um die Errichtung einer unselbstständigen Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" und eines Zentrums für Vertreibungen nach.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000100" }
-
Zwei Leben, zwei Kriege, eine Flüchtlingsgeschichte: Die Geschichten von Harry und Ahmed
Was verbindet den 92-jährigen Harry aus Deutschland und den 12-jährigen Ahmed aus Syrien? In einem Video, das im Auftrag von UNICEF produziert wurde, erzählen sie ihre Lebensgeschichten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000094" }
-
Zeitzeugenbericht Kurt Elfering: Im russischen Kriegsgefangenenlager in Tilsit 1945
In diesem Zeitzeugenbericht beschreibt Kurt Elfering anschaulich seine Erlebnisse in russischer Kriegsgefangenschaft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000033" }
-
Gab es einen offiziellen Schießbefehl?
Zahlreiche Fluchtversuche aus der DDR endeten tödlich. Die Unterrichtseinheit geht der Frage nach, inwieweit die Grenztruppen auf der Grundlage eines offiziellen Schießbefehls handelten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000048" }
-
Zeitzeugenbericht Hans Mendgen: Als französischer Kriegsgefangener in Kehl und Straßburg am 8./9. Mai 1945
Hans Mendgen beschreibt in diesem Zeitzeugenbericht seine Erlebnisse in französischer Kriegsgefangenschaft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000034" }
-
Der Häftlingsfreikauf
Die Materialien dieser Unterrichtseinheit informieren über den Häftlingsfreikauf und bieten einen exemplarischen Einblick in die deutsch-deutschen Verhandlungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000036" }
-
Ein Grenzfall: Wie eine DDR-Flucht zum Familiendrama wurde.
Die Lernenden setzen sich mithilfe eines Features über eine Flucht aus der DDR mit der Bedeutung der Teilung Deutschlands sowie den Unterschieden zwischen den Systemen einer Demokratie und einer Diktatur auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000059" }
-
Zeitzeugenbericht: Jürgen-Kurt Wenzel "Freiheit, die ich meine. Mein Leben in der 'DDR'"
In diesem autobiografischen Zeitzeugenbericht wird der Alltag als politischer Häftling in einem DDR-Gefängnis geschildert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000057" }
-
Russlanddeutsche und andere postsozialistische Migranten
Das Kurzdossier gibt einen Überblick darüber, wer Russlanddeutsche sind und inwiefern sich ihre Erfahrungen, Interessen und Lebensweisen von denen "Einheimischer" unterscheiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000081" }