Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) und (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") ) und (Schlagwörter: GRUNDRECHNEN)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zahlenrätsel: Rechnen mit dem Schlossgespenst
Mithilfe dieses Arbeitsmaterials bauen die Schülerinnen und Schüler über ein Zahlenrätsel ihre Rechenfähigkeiten aus dem Bereich der Addition aus.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001603" }
-
Rechenrätsel: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule fördert die Rechenfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001710" }
-
Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001580" }
-
Zahlen mit Formen besser behalten
Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Zahlvorstellungen fordert die Schülerinnen und Schüler auf, Zahlen zu visualisieren und zu den Ziffern 0 bis 9 ein Bild zu malen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001558" }
-
Mathe-Domino zum Festigen der Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100
Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet zwei Karten-Dominos mit jeweils 28 Rechenkärtchen und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zum Einüben und Festigen der vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100. In einem kleinen Spielkreis motivieren die Rechenkärtchen zum gezielten Üben und Wiederholen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001762" }
-
Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten
Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt einen Überblick über die Entwicklung numerischer Fertigkeiten, Auswirkungen und Symptome von Dyskalkulie und zeigt Fördermöglichkeiten auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001429" }
-
Addition und Subtraktion zu Weihnachten: Umkehraufgaben mit dem Wichtel
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema "Addition und Subtraktion zu Weihnachten: Umkehraufgaben mit dem Wichtel" rechnen die Lernenden spielerisch einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 25. Anschließend malen sie selbst einen Wichtel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001615" }
-
Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern
Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001613" }
-
Rechnen im Sternbild: Addition und Subtraktion üben in Klasse 1 und 2
Auf dem Arbeitsblatt "Rechnen mit Sternbildern: Addition und Subtraktion üben in Klasse 1 und 2" lösen die Lernenden der Grundschule einfache Aufgaben der Mathematik im Zahlenraum bis 20. Sie addieren und subtrahieren Zahlen im Zehner- und Zwanzigerraum.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001757" }
-
Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50
Auf dem Arbeitsblatt "Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50" lösen die Lernenden der Grundschule knifflige Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 50.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001777" }