Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTWICKLUNG VON LEHRMITTELN")
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
s-Schreibung
In dieser kleinen Übungssequenz müssen die SchülerInnen Leerstellen in einem Lauftext mit den richtigen s-Lauten ergänzen. Sie erhalten sofort Rückmeldung über ihre richtige/falsche Entscheidung. Die Seite ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet.(Einsteller/in: : Autor: Neumann, Günter)
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1459351" }
-
Die Turingmaschine - Turingmaschine
Ein interaktives Lernmodul zur Turingmaschine, inklusive historischem Hintergrund, Aufbau und Funktion der Turingmaschine und animierten Übungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12541" }
-
Datenbank - Datenbank
Auf dieser Seite haben Schüler einen Kurs über Datenbanken konzipiert. Es werden folgende Themen ausführlich mit Beispielen beschrieben: Beziehungen, Klassen, Wertebereich der Attribute, Beziehungen umsetzen, Abfragen, Erweiterte Modellierung, Komplexe Abfragen, Unternehmen ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3979" }
-
E-Learning Objekt zu Access-Tabellen
Verwenden Sie Microsoft(r) Access, um gut strukturierte Tabellen zu entwerfen, die die Datenanforderungen Ihrer Organisation erfüllen und leicht zu verwalten sind.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2846" }
-
E-Learning Objekt zu animierten Folien in Powerpoint
Lassen Sie mithilfe der Animationsfunktionen von Microsoft(r) PowerPoint(r) Text und Bilder hereinfliegen und springen und verkleinern Sie Text und Bilder. Übernehmen Sie voreingestellte Animationsschemas, und verwenden Sie die benutzerdefinierte Animation, um diese zu ändern oder eigene Animationssequenzen zu erstellen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2844" }
-
E-Learning Objekt zu Access-Formulare
Datenbanken sind für die Verwendung gedacht. Alle möglichen Personen möchten Daten schnell und effektiv hinzufügen und anzeigen. Daten müssen zuverlässig sein und bleiben und daher einer ständigen Kontrolle unterliegen. Sie können den Wert und die Leistung Ihrer Datenbank erhöhen, indem Sie für die Dateneingabe und -anzeige erstellte und angepasste Formulare ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2847" }
-
E-Learning Objekt zu WORD
Lernen Sie fünf großartige Features in Word kennen. Einige davon sind brandneu in Microsoft(r) Office Word 2003, wie die leistungsstarke Lesemoduslayout-Ansicht, während andere Features sind, bei denen Sie sich schon immer gefragt haben, wozu oder wie sie verwendet werden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2838" }
-
E-Learning Objekt zu Pivottabellen in Excel
Hier erfahren Sie mehr zu dem wenig bekannten, aber leistungsfähigen PivotTable(r)-Feature von Microsoft(r) Excel, mit dem Daten strukturiert, zusammengefasst und analysiert werden, um ihre Bedeutung offen zu legen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2843" }
-
E-Learning Objekt zu Access
Lernen Sie den Aufbau und die Vorteile einer Microsoft(r) Access-Datenbank kennen, und machen Sie sich mit Methoden vertraut, um Daten für eine solche Datenbank ein- und auszugeben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2845" }
-
Java Applets zu Problemen aus Mathematik und Physik - PK-Applets
Diese Seiten stellen eine nette Sammlung an Java-Applets für Mathematik und Physik dar. Die Seiten werden auch weiterhin laufend ergänzt. Die Applets stehen auch zum Download bereit! Es wird Wert darauf gelegt, dass man die Inhalte der Applets auch benutzen, gestalten, drehen und wenden kann. Eine blose Animation finden Sie hier nicht. Ich halte auch manche Animation für ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.194", "HE": "DE:HE:113945" }