Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: METHODE)
Es wurden 422 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Methodiken des DaF-Unterrichts
Der Aufsatz bietet einen Überblick, worin sich die bedeutendsten Unterrichtsmethoden im deutschen Fremdsprachenunterricht von einander unterscheiden. Behandelt werden v.a. die Grammatik-Übersetzungs-Methode, die direkte Methode, die audiolinguale / audiovisuelle Methode, die vermittelnde Methode und die kommunikative Methode.
Details { "DBS": "DE:DBS:37273" }
-
Die PrimarWebQuest-Methode
ʺDie PrimarWebQuests - Methode wurde im Rahmen des Projektes ʺLehramtʺ am Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Frankfurt aus der WebQuest - Methode entwickelt.ʺ Sie wird auf der folgenden Seite von Herrn Schreiber vorgestellt.
Details { "HE": [] }
-
Flächeninhalte - die Monte-Carlo-Methode - Unterrichtseinheit
Mit einer interaktiven Lernumgebung auf der Basis der Tabellenkalkulation Excel erkunden Schülerinnen und Schüler die Monte-Carlo-Methode zur Bestimmung von Flächeninhalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:40827" }
-
Prüfen mit der Multiple-Choice-Methode
E-Learning setzt erfolgreich und vorteilhaft die Multiple-Choice-Methode ein. Grundlegende Regeln sollten bei der Erstellung von Multiple-Choice-Aufgaben jedoch beachtet werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000229" }
-
Zielformulierung "KRAFT Methode"
In dieser Methode wird die Unterstützung zur präzisen und konkreten Formulierung realistischer Ziele erarbeitet.
Details { "PEP": "DE:PEP:e88fee60-fc9e-4ef0-b845-20b3617537d3" }
-
Methode "Das würde_über mich sagen"
Dies ist eine Methode für einen spielerischer Einstieg in den Tag einer Gruppenabeitsphase.
Details { "PEP": "DE:PEP:23e6ff32-a3f2-4d1b-9b16-b63a6ae43995" }
-
Methode "Zeitkapsel"
Dies ist eine Methode für die kreative Auseinandersetzung mit pädagogischer Qualität.
Details { "PEP": "DE:PEP:4e489a0b-76a8-43f4-960c-47f4b0aca877" }
-
Methode "Wahrheit oder Lüge"
In der folgenden Methode geht es um den spielerischen Einstieg in den Tag und ein (näheres) Kennenlernen der Teilnehmenden untereinander.
Details { "PEP": "DE:PEP:98add2cc-a8f7-4dad-a867-36d616f9ed7f" }
-
Methode "Meine Kaffeetasse"
In dieser Methode geht es um den lockeren Einstieg in den Tag und ein besseres Kennenlernen der Teilnehmenden untereinander.
Details { "PEP": "DE:PEP:3f0e3b05-3ecd-4cb2-844a-b30c96f5a1a9" }
-
Serlo: Abstand eines Punktes zu einer Geraden
Auf dieser Seite von serlo.org werden zwei Methoden zur Abstandsbestimmung Punkt - Gerade, zunächst die Methode mit einer Formel und schließlich die gängige Methode mit einer Hilfsebene, vorgestellt. Anhand eines typischen Beispiels wird der Abstand Punkt - Gerade mittels der Methode der Hilfsebene sehr ausführlich berechnet.
Details { "HE": [] }