Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OSTDEUTSCHLAND)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus
Das Bundesmodellprogramm Entimon wurde in den Jahren 2002 bis 2006 in Reaktion auf rechtsextremistische Übergriffe auf Menschen in West- und Ostdeutschland, Anschläge auf Synagogen sowie Schändungen jüdischer Friedhöfe umgesetzt. Der Programmname Entimon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Würde bzw. Respekt. Im Mittelpunkt des durch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30140" }
-
Alles vereint? 30 Jahre deutsche Einheit - von bpb.de
An den freiheitlich-demokratischen Prozess der Herstellung der Einheit Deutschlands wird alljährlich am 3. Oktober feierlich erinnert. Doch bis heute reißen die Debatten zu einer fortbestehenden "Mauer in den Köpfen" und einer vermeintlich wieder zunehmenden Spaltung des Landes nicht ab. Die Wiedervereinigung und der abrupte Systemwechsel in Ostdeutschland ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61927", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016808" }
-
Details
-
Schüler und Schülerinnen aus Ostdeutschland liegen vorn: IQB-Ländervergleich 2012 erschienen
Am 11. Oktober 2013 wurden die Ergebnisse des ´IQB-Ländervergleichs 2012. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I´ vorgestellt. Bestwerte werden in den fünf ostdeutschen Bundesländern sowie in Bayern und Rheinland-Pfalz erzielt. Schlusslichter sind Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg. An diesem Test haben über 44.000 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50968" }
-
Betriebliche Aus- und Weiterbildung. Nachwuchspflege schwer gemacht
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB führt im Rahmen des IAB-Betriebspanels jährlich Betriebsbefragungen zu beschäftigungspolitischen Fragen durch. Thema der im IAB-Forum vorliegenden Veröffentlichung sind Aus- und Weiterbildungsstrategien ost- und westdeutscher Unternehmen im Vergleich. (PDF-Dokument, 6 S., 2009)
Details { "DBS": "DE:DBS:47954" }
-
documentArchiv.de - Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Historische Quellen und Dokumente zur Geschichte der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) [1945-1990]
Details { "DBS": "DE:DBS:14761" }
-
Details
-
Details
-
BpB-Dossier: DIE LINKE
Auf ihrer Themenseite zur Partei DIE LINKE beleuchtet die Bundeszentrale für politische Bildung die Partei anhand unterschiedlicher Dokumente.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563181", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017641" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte - Zeitschriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB), Themenheft Politische Bildung
Politische Bildung steht im 21. Jahrhundert vor neuen Herausforderungen. Mit den Stichworten Informationsgesellschaft, Globalisierung, Migration und politische Denationalisierung sind Themenfelder beschrieben, denen sie sich verstärkt zuwenden muss. Damit gehen neue Wahrnehmungsgewohnheiten und veränderte Bedürfnisse der Zielgruppen einher. Das Heft 7-8/2004 der Reihe Aus ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30336" }