Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIE)
Es wurden 412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
NORAH-Studie
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1444596" }
-
Wie aufgeklärt sind unsere Kinder? Studie 2008
Details { "HE": "DE:HE:122334" }
-
FIM-Studie Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien
Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62889" }
-
Die Zeit: "Der Studien-Rat"
Jürgen Baumert, der Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, hat die Erstellung des deutschen Teils der PISA-Studie geleitet und wird in diesem Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT maßgeblich zu den Ergebnissen der Studie zitiert.
Details { "DBS": "DE:DBS:14268" }
-
SINUS-Transfer: Hintergrund des Projektes
Die Seite bietet Informationen zur ´´Third International Mathematics and Science Study´´ (TIMS-Studie), die Grundlage des Projekts SINUS-Transfer ist. Verlinkt sind diverse Volltexte als PDF-Dateien, darunter ein Gutachten zur Vorbereitung des Programms ´´Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts´´, Beispielaufgaben der TIMS-Studie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38492" }
-
Bundesweite Studie zum Thema "Interkulturelle Kompetenz von Lehrkräften
Mit einer aktuellen Studie zum Thema Schule in der Einwanderungsgesellschaft wenden wir uns an Lehrkräfte, die an Schulen mit einem Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund über 15 arbeiten. Ziel der Studie ist die Erstellung eines empirischen Modells interkultureller Kompetenz von Lehrkräften an Schulen der Sekundarstufe I & II.
Details { "DBS": "DE:DBS:43614" }
-
IGLU - Weiterführenden Studie zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung. (Pressestimmen)
Bildung PLUS bietet neben der Zusammenfassung der neuen Studie eine Sammlung erster Stellungnahmen und Pressemitteilungen sowie zahlreiche Pressestimmen.
Details { "DBS": "DE:DBS:22807" }
-
JIM-Studie Jugend, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger
Die Studienreihe JIM (Jugend, Information, Medien) wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest seit 1998 jährlich in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR) durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der Jugendlichen in Deutschland ab. Für die JIM-Studie werden jeweils rund 1.200 Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren befragt. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36574" }
-
Medienkompetenz - Kompetenz für Neue Medien: Studie im Auftrag des Forum Bildung. Workshop am 14. September 2001 in Berlin
Die Studie geht folgenden Fragestellungen nach: Worauf bezieht sich der Begriff der Medienkompetenz? Begründen die neuen Informations- und Kommunikationsmedien die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes? Welche Kompetenzen in Bezug auf neue Medien sollen Teil der Allgemeinbildung sein? Wie kann deren Aneignung unterstützt werden? Welche Fähigkeiten setzt dies bei den Lehrenden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14738" }
-
Sinus-Studie 2012: Jugend in Deutschland
Die Sinus-Studie versucht die Gesellschaft in unterschiedliche Milieus einzuteilen. Der Spiegel präsentiert die Ergebnisse zu den Milieus der deutschen Jugendlichen im Jahre 2012.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1466050" }