Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEMPERATUR)
Es wurden 159 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wie hält der Körper seine Temperatur?
Wie hält der Körper seine Temperatur?
Details { "HE": [] }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": [] }
-
Zeit-Temperatur-Diagramm von Wasser
Zeit-Temperatur-Diagramm von Wasser
Details { "HE": [] }
-
Gefühlte Temperatur
Ergebnis Der Versuch zeigt, dass dein Wärmeempfinden wie das Wärmeempfinden aller Menschen nicht verlässlich ist. Im ersten Versuchsteil wird das stets gleichwarme Wasser im mittleren Gefäß als relativ kühl, im zweiten Versuchsteil als relativ warm empfunden. Zur objektiven
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8171" }
-
SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 3: Wir messen die Temperatur von Oberflächen mit dem Digitalthermometer
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + zweckmäßig mit einem Digitalthermometer umgehen und damit die Temperatur bestimmen und aufschreiben können, + einzelne Schritte des Messvorgangs mit einem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007878" }
-
Suprafluidität
Abb. 3 Das Video zeigt ab Minute 2:11 den Springbrunneneffekt im Experiment.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8684" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791534" }
-
Zeit-Temperatur-Diagramm von Wasser
Zeit-Temperatur-Diagramm von Wasser
Details { "HE": "DE:HE:322907" }
-
Klima der Erde: Das Klima in Europa - Klimadaten für Europa
Klimadaten (Temperatur und Niederschläge) für 44 Städte in Europa.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601078.86" }
-
Material - Wärmetransporte und ihre Beeinflussung Physik TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tee, experimentelle Untersuchung der Abkühlung, Temperatur von Gegenständen, Temperaturänderung von Wasser, Entropie und Temperatur, Möglichkeiten der Energieübertragung, Wärmetransportarten, experimentelle Untersuchung der Wärmeleitung mit Peltier-Element, Hausdämmung, der Kühlschrank, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956108" }