Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: BERUFSBILDUNGSFORSCHUNG)
Es wurden 141 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Förderung benachteiligter und behinderter Jugendlicher
Die Ausgabe der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit der Förderung benachteiligter und behinderter Jugendlicher und ist in vier thematische Schwerpunkte untergliedert. A: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Benachteiligtenförderung. B: Theoretische und konzeptionelle Beiträge zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35719" }
-
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
Das Arbeitsmarktpolitische Informationssystem des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB besteht aus der Chronik der Arbeitsmarktpolitik, einer Sammlung arbeitsmarktpolitisch bedeutsamer Positionspapiere, Politikvorschläge und Programme. Sie enthält kurze Texte und deckt den Zeitraum vom November 1978 bis zur Gegenwart ab.
Details { "DBS": "DE:DBS:45745" }
-
Die Infoplattform des IAB - aktuelle Themen rund um den Arbeitsmarkt
Die Infoplattform stellt Literatur, Volltexte, Forschungsinformationen und weiterführende Links zu Themen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) zur Verfügung. Die Zusammenstellungen der IAB-Dokumentation wollen einen raschen und kompakten Überblick über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17722" }
-
BLK: Berufsbildende Schulen als eigenständig agierende lernende Organisationen (BEAGLE) (Heft 135)
Abschlussbericht des Forschungsprojekts BEAGLE zum Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu eigenständig agierenden lernenden Organisationen als Partner der regionalen Berufsbildung (2006). Inhaltlicher Schwerpunkt sind die Reformen zur Weiterentwicklung berufsbildender Schulen, dabei besonders Charakteristika von Reformen und Reformprozesse, Fallstudien und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35482" }
-
Feminisierung der Migration -Chancengleichheit für (junge) Frauen mit Migrationshintergrund
Grundlage der Expertise sind Studien des Bundesinstitutes für Berufsbildung (Stand: 2002). Die Autorin führt aus, dass die besondere Situation von Migrantinnen bisher in Grundlagenforschung und Politik weitgehend ausgeblendet wurde. Ihr Beitrag fokussiert sich auf die ökonomische Integration von Frauen, und ihren Zugang zu beruflichen Qualifikationen. Dabei unterscheidet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28244" }
-
40 Jahre Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): 40 Jahre Forschen - Beraten - Zukunft gestalten
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) feierte in Bonn sein 40jähriges Bestehen. Der BIBB-Präsident überreichte Bundesbildungsministerin Annette Schavan die aus Anlass des Jubiläums erstellte Dokumentation "40 Jahre BIBB: 40 Jahre Forschen - Beraten - Zukunft gestalten". "Diese außergewöhnliche Veröffentlichung", so Manfred Kremer, "bietet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45239" }
-
Bestandsaufnahme in der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung und Entwicklung grundlegender Qualitätsstandards
Das hier beschriebene Projekt verfolgte zwei Ziele: 1. Die Durchführung einer Bestandsaufnahme der bestehenden Angebote der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung sowie 2. die Analyse und Weiterentwicklung von Vorstellungen für grundlegende Qualitätsstandards in der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung. Methodisch hat sich das Projekt auf zwei Säulen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39501" }
-
IAB Kurzberichte
IAB Kurzberichte enthalten aktuelle, kurzgefasste Informationen aus der ganzen Forschungsbreite des Instituts. Früher ein internes Papier, sind IAB Kurzberichte seit 1992 ein eigenständiges Medium, das der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Die IAB Kurzberichte erscheinen unregelmäßig, ca. 15 bis 20 mal pro Jahr.
Details { "DBS": "DE:DBS:10468" }
-
Integrierte Weiterbildungsberichterstattung (iWBBe) - Kooperationsprojekt von BIBB und DIE
Ziel des im Juni 2020 gestarteten Projektes ist eine stringente und systematische Darstellung von Erkenntnissen und Ergebnissen zur beruflichen Weiterbildung (integrierte Berichterstattung). Hierzu soll kein neues Berichtssystem aufgebaut werden; vielmehr geht es darum, die bislang eher punktuellen und partiellen Daten und Ergebnisse aus den bestehenden Berichtssystemen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62086" }
-
Grundlagen der BLK-Tätigkeit
Beschreibung der Tätigkeiten der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK).
Details { "DBS": "DE:DBS:11413" }