Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "SCHULPSYCHOLOGIE, SCHULSOZIALARBEIT, BERATUNG")
Es wurden 110 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schulpsychologische Beratung
Die Website informiert ausführlich über die Arbeit einer schulpsychologischen Beratungsstelle und bietet viele Informationen zu Themen der Schulberatung.
Details { "DBS": "DE:DBS:27926" }
-
Long-term Effects of an Early Childhood Intervention on Educational Achievement and Juvenile Arrest - A 15-Year Follow-up of Low-Income Children in Public Schools
Results: Relative to the preschool comparison group and adjusted for several covariates, children who participated in the preschool intervention for 1 or 2 years had a higher rate of high school completion (49.7 vs 38.5; P = .01); more years of completed education (10.6 vs 10.2; P = .03); and lower rates of juvenile arrest (16.9 vs 25.1; P = .003), violent arrests (9.0 vs ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37611" }
-
Arbeitskreis Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern
Vernetzungs- und Informationsplattform des Arbeitskreises Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern mit Bereitstellung einer eigenen Rahmenkonzeption, um den Einstieg in die Berufsschulsozialarbeit zu erleichtern und grundlegende Informationen zu Schulsozialarbeit an Berufsschulen zu geben.
Details { "DBS": "DE:DBS:50735" }
-
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Schulsozialarbeit
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe informiert auf dieser Seite über die rechtlichen Grundlagen der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen und bietet Materialien zum Download. Darüber hinaus bietet die Seite die Möglichkeit, sich kostenfrei zu einem Newsletter anzumelden, der auf Fortbildungen, Fachtagungen und aktuelle Entwicklungen der Schulsozialarbeit aufmerksam ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50747" }
-
Fernkurs: Einführung in die Sozialarbeit
Der Fernkurs vermittelt einen fachlich fundierten Einblick in die Grundlagen der Sozialarbeit und besteht aus sechs Lehrbriefen sowie einer Studienanleitung. Zu jedem Lehrbrief ist eine Einsendeaufgabe zu bearbeiten. Im Verlauf des Kurses werden Sie von erfahrenen Tutoren unseres Instituts betreut.
Details { "DBS": "DE:DBS:39204" }
-
Mobbing wirksam bekämpfen - Experten geben Rat
12.11.2008 Ab dem 12. November 2008 bietet »Lehrer-Online« ein Internetforum Mobbing: Was wirklich hilft´´. Mobbing unter Schülerinnen und Schülern ist ein Problem, das in fast jedem Klassenzimmer stattfindet. Hier erfahren Sie, was Mobbing ist, wie es entsteht und was man dagegen - auch präventiv - tun kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:41880" }
-
Jungenarbeit und Schule
Unter www.jungenarbeit-und-schule.de finden Interessierte Informationen zum Fortbildungsangebot des Projektes und zum Konzept der Jungenarbeit. Zusätzlich werden Informationen zu den Themen ´Jungen und Bildung´, ´Jungen und Männlichkeit´, ´Jungen und Berufsorientierung´ sowie ´Jungen und Rechtsextremismus´ angeboten. Im Serviceteil stehen Literatur- und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45815" }
-
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Thüringen
Seit einigen Jahren gibt es einen Austausch zwischen verschiedenen Institutionen mit dem Ziel, die Profession Schulsozialarbeit in Thüringen auf ein tragbares Fundament zu stellen und entsprechende Rahmenbedingungen festzulegen. Dabei stellt sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) folgende Fragen: Was sollte das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit umfassen? Wo liegen deren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51720" }
-
Jugendsozialarbeit in Deutschland
Der Jugend gehört die Zukunft - angesichts der heutigen gesellschaftlichen Situation darf man dies allerdings nicht mehr für selbstverständlich nehmen: Lehrstellenmangel und Arbeitslosigkeit auf der einen, steigende Leistungsanforderungen und rasanter Wandel auf der anderen Seite verstellen vielen Jugendlichen den Weg nach vorne. Dabei wird die Jugend von heute den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15573" }
-
Schullaufbahnberatung für ausländische Schülerinnen und Schüler
Das Beratungsteam C der Behörde für Bildung und Sport (Schulinformationszentrum Hamburg) berät und informiert: - Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, deren Sprachkenntnisse den Besuch einer Regelklasse ausschließen. In dem Beratungsgespräch wird festgestellt, welche Vorbereitsungsklasse für den einzelnen Schüler in Frage kommt; - Schüler/-innen über das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29226" }