Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: TÜRKISCH)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Sprachensteckbrief Türkisch
Eine Information des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur; Referat für Migration und Schule, WienAuf der Seite können Sie den Sprachensteckbrief auch als PDF-File herunterladen (14 Seiten).?
Details { "HE": "DE:HE:1161597" }
-
Sechs literarische Porträts der Türkei
In der Türkei gehören sie zu den ganz großen Namen, dem deutschen Publikum sind sie jedoch nur wenig bekannt: Yasar Kemal, Nazim Hikmet, Asli Erdogan, Orhan Pamuk, Elif Safak und Murathan Mungan. Planet Schule stellt die sechs Schriftstellerinnen und Schriftsteller und ihre herausragenden Leistungen vor.Fächer: Deutsch / Türkisch, Klassenstufe: 7 - 10
Details { "HE": "DE:HE:1231772" }
-
Verlag für türkische Kinder-und Jugendbücher
Auf Kinder? und Jugendbücher spezialisierter türkischer Verlag, der in seinem Programm Weltliteratur mit moderner türkischer Kinderliteratur vereinigt.
Details { "HE": "DE:HE:1160128" }
-
KULTUR und TOURISMUS MINISTERIUM der Republik Türkei
Multilinguales PortalLinks zu Kunst, Kultur, Archäalogie, Geschichte
Details { "HE": "DE:HE:1109339" }
-
Türkisch als Begegnungssprache
Downloadpool beim Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Details { "HE": "DE:HE:1162079" }
-
Türkisch - Hamburger Bildungsserver
Fachportal Türkisch auf dem Hamburger Bildungsserver: Unterrichtsmaterialien, Themeninformationen, fachliche Institutionen, Portale, Landeskunde, Medien
Details { "HE": "DE:HE:1078148" }
-
"Türkisch muss zeugnis- und versetzungsrelevantes Fach werden." Die Einführung des Faches "Türkisch" an deutschen Schulen soll die Bildungssituation der Kinder türkischer Herkunft verbessern.
60 Prozent der Kinder türkischer Herkunft haben keine oder nur geringe Berufsbildungschancen. Hauptursache sind fehlende Deutschkenntnisse und mangelnde Sprachfähigkeiten. Ihre Eltern fordern die flächendeckende Einführung ihrer Muttersprache an den Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25360" }
-
"Die natürliche Zweisprachigkeit fördern." Kinder nicht deutscher Herkunft sollen auch in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.
Türkische Eltern fordern die Einführung des Faches Türkisch an den Schulen, damit ihre Kinder gleiche Bildungschancen erhalten. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Ertekin Özcan, Bundesvorsitzender der Föderation Türkischer Elternvereine, über die Sprachprobleme der Kinder türkischer Herkunft, Möglichkeiten der Elternarbeit und die Einführung zweisprachigen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25359" }
-
Suupso türkisch-deutsches Wörterbuch
Online Wörterbuch deutsch-türkisch.
Details { "DBS": "DE:DBS:42359" }
-
Zweisprachige Erziehung an Berliner Schulen
In den letzten Jahrzehnten sind viele Menschen aus den unterschiedlichsten Beweggründen nach Deutschland gekommen und mit ihnen auch viele andere Sprachen. Immer mehr Kinder, die in diesem Land aufwachsen, sind zweisprachig. Zweisprachigkeit ist somit Bestandteil ihres sozialen und kulturellen Umfeldes und ihrer persönlichen und familiären Geschichte. Im Elternhaus, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29275" }